Damit will die FIFA die Beschlüsse der Videoschiedsrichter schneller und zuverlässiger machen. Konkret wird über ein 500-Hertz-Signal im Ball und ein Dutzend Kameras, die über Datenpunkte die Bewegungen der Spieler festhalten, noch genauer als bislang die Position von möglicherweise im Abseits postierten Akteuren erfasst. Die Daten werden von einem Video-Assistenten geprüft und sofort an den Schiedsrichter auf dem Feld weitergeleitet.
Sport In-/Ausland
01.07.2022
Halbautomatische Abseitstechnologie bei WM

Die FIFA setzt auf Technolisierung
Bild:
KEYSTONE/NICK SOLAND
FIFA – Die Technologisierung des Fussballs schreitet voran. In Katar bekommen die Schiedsrichter erstmals bei einer WM bei Abseitsentscheiden Hilfe durch ein halbautomatisches System.