Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Jobs
Leserbriefe
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Herisau
Hundwil
Schönengrund
Schwellbrunn
Stein AR
Urnäsch
Waldstatt
Kanton AR
Kanton SG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Fussball
Eishockey
Unihockey
Kampfsport
Magazin
Übersicht
Kultur
Lifestyle
Auto & Mobil
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Immo & Bau
Firmennews
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Sommerserie 2025 «Was Häuser erzählen …»
Schweiz
Ausland
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Beamte verdienen 12 Prozent mehr»
Eine neue Studie zeigt: Wer beim Bund arbeitet, verdient viel mehr als in der Privatwirtschaft. Das ist unfair und verzerrt den Wettbewerb.
Schweiz
Gegen Woke-Kultur: SVP will Narren schützen
Die Fasnacht wird zur politischen Kampfzone. Die SVP bietet politisch nicht korrekten Kostümträgern Rechtshilfe an.
Schweiz
Ski alpin: Jasmine Flury gewinnt WM-Abfahrt - Bronze für Suter
Nicht Lara Gut-Behrami, nicht Corinne Suter, sondern Jasmine Flury beschert der Schweiz an der alpinen Ski-WM die erste Goldmedaille. Die 29-jährige Bündnerin düpiert in der Abfahr...
Schweiz
Fussball: Champions League künftig wieder bei SRF
Europacup-Spiele werden wieder bei den Sendern der SRG zu sehen sein. SRF, RTS und RSI dürfen ab der Saison 2024/2025 insgesamt 17 Partien der Champions League inklusive den Final ...
Lifestyle
Das Blütenangebot fördern und für Bienen Gutes tun
Bereits seit Wochen sind einzelne Bienen bei warmen Temperaturen summend unterwegs. Was hat das zu bedeuten? Wie überstehen diese Insekten den aktuellen Winter mit den wechselhafte...
Schweiz
«Verband der Waldeigentümer ist wichtiger denn je»
Der Verband Wald St.Gallen & Liechtenstein feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktivitäten. Unter anderem sind über 50 Baumpflanzaktionen, eine Sondersc...
Schweiz
Nationalrat Kutter bei Ski-Unfall schwer verletzt
Der Zürcher Mitte-Nationalrat und Stadtpräsident von Wädenswil Philipp Kutter hat sich bei einem Ski-Unfall am Wochenende schwer verletzt. Er fällt bis auf Weiteres aus.
Schweiz/Ausland
Lohnstudie: Beamte in der Schweiz klar überbezahlt
Die Bundesverwaltung überzahlt ihre Mitarbeiter im Durchschnitt um zwölf Prozent. Auch die Kantone und Gemeinden honorieren ihre Angestellten bei vergleichbarer Qualifikation besse...
Schweiz/Ausland
Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 4200
Beim schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind mindestens 3600 Menschen gestorben. Erinnerungen werden wach an die Katastrophe von 1999, als 17'000 Menschen ums Leben kamen.
Schweiz
Alex Frei beim FC Basel freigestellt
Das 0:1 gegen die Grasshoppers war die eine Niederlage zu viel: Der FC Basel trennt sich per sofort von Trainer Alex Frei. Als Nachfolger springt Sportchef Heiko Vogel ein.
Schweiz
Rega mit Rekordeinsätzen
Im letzten Jahr waren die 20 Rega Helikopter und die drei Ambulanzjets so häufig wie noch nie im Einsatz. Über 14'000 Menschen wurden gerettet.
Schweiz
55'000 Schwarzfahrer pro Monat im ÖV
Der Öffentliche Verkehr kämpft vermehrt mit Reisenden ohne gültiges E-Ticket. Etwa weil diese Tickets zu spät gelöst werden. Dies beschert dem ÖV jedes Jahr zweistellige Millionenv...
Gast-Kommentar
Ausland
Dr. Gut: «Elon Musk und die Feinde der Freiheit»
Der geniale Unternehmer Elon Musk befreit Twitter von Zensur und Regierungspropaganda. Statt sich zu freuen, prügeln die grossen Medien auf ihn ein. Was sagt uns das?
Schweiz
Auch was gratis ist, hat jemand bezahlt
Viele Dienstleistungen und sogar Produkte sind heute kostenlos erhältlich. Dabei geht leider oft vergessen, dass trotzdem jemand dafür bezahlt hat. Ein Kommentar von Barbara Tudor.
Schweiz
KNIE fährt nicht mehr Zug
Seit über 100 Jahren transportierte der Nationalzirkus KNIE Material und Tiere mit den SBB. Damit ist nun Schluss.
Schweiz
A1-Stadtautobahn: Nachtsperrungen bis 3. März
Im Februar wird die neue Verkehrsführung für das Baujahr 2023 eingerichtet. Zudem erfolgen Arbeiten an der Tunnelbeleuchtung. Es kommt zu nächtlichen Sperrungen der Stadtautobahn.
Schweiz/Ausland
Credit Suisse: Datenklau
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Datendiebstahls bei der Credit Suisse. Hintergrund ist die Veröffentlichung der «Suisse Secrets».
Schweiz
«Aufrecht Schweiz» gegen Waffenlieferung in Kriegsgebiete
Der Vorstand und das Gründerteam von Aufrecht setzen sich aus Bürgerrechtlern zusammen. Dabei steht man dafür ein, dass Aufrecht Kandidaten zur Wahl vorstellt, welche sich nicht du...
Sport
Radquer: Schweizer Hoffnungen ruhen auf dem Gibswiler Kuhn
Am Wochenende finden in Hoogerheide die Radquer-Weltmeisterschaften statt. Die Hoffnungen der Auswahl von Swiss Cycling ruhen vornehmlich auf Kevin Kuhn.
Schweiz
HSG-Wissenschaftlerinnen forschen zu Gesichtserkennung
Diverse Schweizer Städte wollen automatisierte Gesichtserkennung verbieten. An der HSG forschen Miriam Meckel und Monika Simmler seit Jahren zu diesem Thema. Es brauche eine gesell...
Zurück
Weiter