Die grössten Minderausgaben gab es bei der Instandstellung des Regenklärbeckens Tobelacker der ARA Bachwis, bei welcher der Verpflichtungskredit von gut einer Million Franken um 245'000 Franken unterschritten wurde. Prozentual am grössten war die Abweichung bei der Instandstellung der Kanäle auf der Oberdorfstrasse. 53'000 Franken oder 61,8 Prozent des Verpflichtungskredits wurden infolge der optimierten Ausführung und der günstigen Vergabe nicht benötigt. Überschritten wurde der gesprochene Verpflichtungskredit einzig bei der Instandstellung der Kanäle an Industrie- und Cilanderstrasse, und zwar um knapp 2'100 Franken oder 1,4 Prozent.
Herisau
01.02.2022
Projekte kosten weniger

Der Gemeinderat Herisau hat die Abrechnungen verschiedener Projekte und einer Beschaffung genehmigt, welche die Abteilung Tiefbau/Umweltschutz im Jahr 2021 abgeschlossen hat. In 8 von 9 Fällen wurden die gesprochenen Verpflichtungskredite nicht ausgeschöpft. Die Gesamtsumme der Verpflichtungskredite von 3,46 Millionen Franken wurde um gut 787'000 Franken oder 22,7 Prozent unterschritten.