Bistum arbeitet mit am Synodalen Weg

Im Auftrag des Bistums hatte das Meinungsforschungsinstitut gfs.Bern im Oktober und November 2021 eine Vernehmlassung zum Thema "Synodaler Weg der Kirche" durchgeführt, gleichzeitig in den Bistümern Basel, Chur und St.Gallen. An der Online-Umfrage mit zehn Themenfeldern hatten im Bistum St.Gallen, zu welchem auch das Dekanat Appenzell gehört, 1090 Menschen in 146 Gruppen teilgenommen.

Die Umfrageergebnisse entsprechen fast durchgängig den Erwartungen. Dazu gehören die Wünsche bzw. Forderungen nach mehr Mitbestimmung der Basis, Gleichberechtigung der Geschlechter, die Einbindung homosexueller und geschiedener Paare sowie die Verbesserung der Kommunikation.
Die Vernehmlassung zeigt auch, dass die Kirche für die Gläubigen persönlich und in der Gemeinschaft von sehr grosser Bedeutung ist. Die Inhalte der Frohen Botschaft des Evangeliums sind auch in der heutigen Zeit eine Quelle des Trostes, der Freude und der Hoffnung. Die "Verpackung" der Inhalte ist teilweise veraltet. Eine verständlichere Kommunikation soll dazu beitragen, den Jugendlichen, aber auch zweifelnden und kirchenfernen Menschen einen neuen Zugang zu bieten.
Wie geht es weiter?
Die Ergebnisse werden auf Bistumsebene gesammelt, verdichtet und veröffentlicht. Diese Stellungnahme fliesst ein in jene der Schweizerischen Bischofskonferenz und wird letztendlich Teil des Inputs für die Weltsynode 2023.