Während der Fachanlass-Woche werden viele Fragen "rond oms Lebä" beantwortet. Am Montagabend ging es primär um das Thema Werterhaltung der Liegenschaften. Folgende Fragen wurden in diesem Zusammenhang beantwortet: Was für einen Einfluss hat das energetische Modernisieren auf die Werthaltigkeit meiner Liegenschaft? Wie kann ich Energie sparen, um den CO2-Ausstoss meiner Liegenschaft zu verringern? Wie berechnen wir für Sie die Optimierungsmöglichkeiten? Welche positiven Effekte hat eine energetische Modernisierung?
GELUNGENER AUFTAKT ZUR FACHANLASS-WOCHE DER RAIFFEISENBANK (MIT VIDEOCLIPS)

In einem informativen und unterhaltsamen Dialog zwischen Hauseigentümer, Bankberater und Haustechnik-Experte wurde ein praktischer Fall durchgespielt. Die anschliessende Fragerunde wurde sehr rege genutzt und auch "heisse" Fragen zur Finanzierung des energetischen Sanierens aufgeworfen. Es zeigte sich, dass aufgrund der vielen Möglichkeiten sowohl bei der technischen Lösung als auch bei der Förderung und Finanzierung jeder Fall einzeln betrachtet werden muss. Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland steht den Interessierten dafür gerne zur Verfügung.
Vor dem Raclette aus dem Raiffeisen-Höttli sorgte Wort-Poet Richi Küttel mit witzigen Beiträgen, die direkten Bezug auf die Themen des Abends nahmen, für beste Unterhaltung.
Simon Frehner, Vorsitzender der Bankleitung, bei der Begrüssung und Einleitung
https://www.facebook.com/herisau24.ch/videos/998015440557407/
Jean-Jigs Bombase zur Finanzierung von energetischen Sanierungen
https://www.facebook.com/herisau24.ch/videos/456825585038277/
Thomas Schoch und Elia Mettler (Haustechnik-Experte) zum Vorgehen betreffend Förderungsbeiträgen
https://www.facebook.com/herisau24.ch/videos/500253783904176/
https://www.facebook.com/herisau24.ch/videos/542552896306596/
