(SVAR) Der erfahrene Facharzt für Pneumologie und Innere Medizin war zuletzt im Kantonsspital Schaffhausen als Oberarzt angestellt. Er ist zweifacher Familienvater und wird seinen Lebensmittelpunkt wieder in die Ostschweiz verlegen. Zusammen mit der Leitenden Ärztin Dr. med. Rebekka Kleiner ist Simon Peter Wespi für die Pneumologie im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden verantwortlich.
SVAR: SIMON PETER WESPI NEUER LEITENDER ARZT PNEUMOLOGIE

Als wichtiges Teilgebiet der Inneren Medizin befasst sich die Pneumologie mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen der Lunge. Eine zentrale Rolle im Bereich der Pneumologie spielen die Lungenfunktion, Spiegelungen der Atemwege sowie die Abklärung von Schlafstörungen mittels respiratorischer Polygraphie. Das diagnostische Angebot im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden umfasst demnächst auch den endobronchialen Ultraschall für die moderne Diagnostik bei Lungentumoren.
Simon Peter Wespi erweitert das erfolgreiche Kaderarztteam der Inneren Medizin und ist hauptsächlich im Spital Heiden tätig, während Dr. Kleiner überwiegend im Spital Herisau im Einsatz ist. Beide Fachärzte bieten eine eigene pneumologische Sprechstunde an (inklusive Rauchstoppsprechstunde).