Von hinten nach vorne: Regula Rutz (Teamleiterin Hebammen SVAR), Dr. med. Solveig Gross (Leitende Ärztin Frauenklink SVAR), Kathrin Pfeiffer (Dipl. Pflegefachfrau HF, Wochenbett) während der Informationsveranstaltung für werdende Eltern am 6. April 2020 im Spital Herisau.
SVAR: WERDENDE ELTERN ERHALTEN INFORMATIONEN VIA INTERNET

Informationsabende für werdende Eltern finden im Spitalverbund AR online statt die monatlich an beiden Standorten je einmal stattfindende Informationsveranstaltung für werdende Eltern kurzerhand ins Internet verlegt.
So konnte am 6. April eine Stunde lang im Live-Chat mit Frau Dr. med. Solveig Gross (Leitende Ärztin), Frau Regula Rutz (Teamleiterin Hebammen SVAR) und Frau Kathrin Pfeiffer (Dipl. Pflegefachfrau HF, Wochenbett) aus der Frauenklinik, Spital Herisau der Dialog geführt werden. Das Angebot wurde von werdenden Eltern rege genutzt und geschätzt.
Nächster "Info-Chat" am 14. April 2020
Am 14. April um 18 Uhr beantworten Herr Dr. med. Peter Böhi (Chefarzt), Frau Madeleine Grüninger (Teamleiterin Hebammen Heiden) und Frau Claudia Eisenhut (Dipl. Pflegefachfrau HF, Wochenbett) aus der Frauenklinik, Spital Heiden die Fragen von interessierten werdenden Eltern. Die Fachkräfte beantworten dabei alle Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, insbesondere im Bezug zum Spital Heiden. Die Fragen können auf www.facebook.com/spitalverbund sowohl öffentlich via Kommentar, wie auch persönlich via privater Messenger-Nachricht gestellt werden. Unabhängig davon können sich werdende Eltern jederzeit auch telefonisch bei den Expertinnen der beiden Frauenkliniken melden. Eine individuelle und persönliche Beratung ist dem SVAR gerade auch in dieser Zeit der allgemeinen Verunsicherung ein grosses Anliegen.