Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
KRIMINALSTATISTIK 2019 KANTON AR - SICHER IM VERGLEICH

Gesamtzahl der Straftaten nach StGB Die Gesamtzahl der Straftaten nach StGB liegt für das Jahr 2019 bei 1‘778 (*1‘586), was einer Zunahme von 12 Prozent entspricht. 39,7% (*36,5%) der Straftaten waren Vermögensdelikte, 12,8% (*13,4%) Delikte gegen die Freiheit, 5,3% (*6,4%) Delikte gegen Leib und Leben, 3,4% (*2,5%) Delikte gegen die sexuelle Integrität, 17,3% (*17,4%) Delikte gegen die öffentliche Gewalt und 21,6% (*23,8%) übrige Straftaten. Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) liegt bei 66% (*67,4%).
Gewaltstraftaten Bei den Gewaltstraftaten wurde eine Zunahme von 1% auf 164 (*163) Straftaten verzeichnet. Die schwere Gewalt stieg mit 4 (*2) Straftaten an. Keine (*0) Tötungsdelikte mussten verzeichnet werden. Es gelangte eine (*1) schwere Körperverletzung zur Anzeige. Die Zahl der einfachen Körperverletzungen ging mit 11 (*13) zurück. Die Aufklärungsquote aller Gewaltstraftaten ist mit 92,1% (*93,9%) erneut erfreulich hoch.
Straftaten gegen die sexuelle Integrität Bei den Straftaten gegen die sexuelle Integrität weist die Statistik eine Zunahme auf 60 Delikte (*39) aus. Vergewaltigungen wurden 3 (*1), sexuelle Nötigungen 4 (*4) und sexuelle Belästigungen 2 (*3) zur Anzeige gebracht“. Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen die sexuelle Integrität beträgt 96,7% (*97,4%).
Straftaten gegen das Vermögen Die Straftaten gegen das Vermögen haben mit 705 (*579) Straftaten zugenommen. Die Zahl der Diebstähle (ohne Fahrzeuge) ist auf 228 (*226) angestiegen. Raubdelikte mussten 2 (*0) verzeichnet werden. Die Zahl der Einbruchdiebstähle ist auf 52 (*72) gesunken. Die Aufklärungsquote aller Vermögensdelikte liegt bei 36,7% (*34,7%).
Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz Die Zahl der registrierten Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz beträgt 206 und ist somit um 8% angestiegen.
* Vorjahreszahlen (2018)