Die 181 in Ost-West-Richtung installierten Panels liefern etwa 47‘000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Somit kann die ARA künftig über 5 Prozent ihres Verbrauchs selber decken: „Aus sauberem Strom entsteht so sauberes Wasser“, freut sich die zuständige . Mit einem Jahresverbrauch von 800‘000 Kilowattstunden ist die ARA nach dem Sportzentrum der grösste Bezüger von elektrischer Energie bei den Gemeindeliegenschaften.
Die ARA Herisau in Zahlen:
(Quelle: herisau.ch)
- Abwasserreinigung für rund 34'000 Einwohnergleichwerte
- Abwasserzulauf bei Trockenwetter: 50 - 170 l/sec
- Abwasserzulauf bei Regenwetter: max. 310 l/sec
- Klärschlammanfall täglich rund 15 m3 (pro Einwohner ca. 1 Liter)
- Ersterstellung 1973, Sanierung/Ausbau 1990 - 99, Sanierung Klärbecken 2006 – 09, Bau PAK-Stufe 2013-15, Total bisherige Investitionskosten inkl. Schlammbehandlung ARA Altenrhein: 37 Mio. Franken
- Jährliche Betriebskosten: ca. 1,5 Mio. Franken
- Betriebspersonal für ARA Herisau: ca. 3,5 Arbeitsstellen