Aufgrund des Zusammenschlusses der Forstbetriebe Herisau und Urnäsch im 2018 erfolgt die Bewirtschaftung des Herisauer Gemeindewaldes seither durch den Forstbetrieb in Urnäsch. Der seit 2015 mit der Gemeinde Herisau bestehende Pachtvertrag des Waldbauvereins Herisau wird ab September 2020 nun ebenfalls durch die Gemeinde Urnäsch abgelöst. Die sich in den gepachteten Waldungen befindenden Gebäude sind wie bis anhin vom Pachtvertrag ausgeschlossen und werden weiterhin der öffentlichen Nutzung zur Verfügung gestellt. Das Gebäude „Tipi Roser“ bleibt unverändert als beliebter Treffpunkt der Herisauer Bevölkerung erhalten, insbesondere für Kindergarten und Schulklassen.