Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland konzentriert sich in Zukunft auf das linke Gebäude und gestaltet dieses um.
RAIFFEISENBANK APPENZELLER HINTERLAND: ERFOLGREICH UND UMBAU IN HERISAU

Starkes Wachstum und erfolgreicher Jahresabschluss
Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland baut ihre Kundenausleihungen auch im Jahr 2019 weiter aus. Die Hypothekarforderungen stiegen um 4,03 Prozent auf 800,366 Millionen Franken. Damit behauptet die Raiffeisenbank erfolgreich ihre traditionell starke Position im Hypothekargeschäft. Der Geschäftsertrag konnte gegenüber dem Vorjahr in etwa gehalten werden (- 0,3 %). Die Kosten stiegen um 1,96 Prozent. Aufgrund von Auflösungen von Wertberechtigungen auf Kreditrisiken konnte der Geschäftserfolg um 15,7 Prozent auf 5,593 Millionen Franken gesteigert werden. Nach Rückstellungen, Abschreibungen und Steuern resultiert ein Jahresgewinn von 0,92 Millionen Franken (+ 9,5 %). Mit dem erwirtschafteten Gewinn kann die Kapitalausstattung weiter gestärkt werden. Umbau und neue Beratungs- und Präsenzzeiten Die Raiffeisenbank Appenzeller Hinterland möchte mehr Raum für persönliche Begegnungen schaffen und mehr Zeit haben für den persönlichen Kontakt mit ihren Kunden. Zudem werden die Präsenzzeiten an den Bankstandorten aufgrund einer Kundenumfrage angepasst. So werden die Kundenberater für Anliegen und Hilfestellungen in der Bank neu am Abend bis 18.00 Uhr präsent sein. In Herisau konzentriert sich die Bank neu auf das Haus am Platz 7 und wird dieses umbauen. Mit den neuen Räumlichkeiten bietet sie mehr Raum für persönliche Begegnungen und Beratungen ihrer Gäste. Während dem Umbau ist die Bank in einem Provisoriums-Betrieb normal geöffnet. Die Eröffnung ist auf anfangs 2021 geplant. (pd)