Die Planungen dafür sind schon im Winter angelaufen, auf dem Computer wurden Pläne gezeichnet, überprüft, verbessert – immer in Zusammenarbeit mit den Lernenden aus verschiedenen Berufen und Lehrbetrieben: Zimmermann, Schreiner, Elektriker, Spengler/Sanitär, Dachdecker und Maler/Gipser.
HERISAU: LERNENDE BAUEN AN DER HEMA EIN GARTENHAUS

Wie geschickt die Lernenden ihren Beruf schon ausüben, können die Besucherinnen und Besucher an der HEMA live mitverfolgen. Als Höhepunkt wird das einmalige Gartenhaus mit Sitzbank, Wasser- und Stromanschluss am Sonntag um 15.30 Uhr versteigert. Der Gewinn wird zweckgebunden für die Förderung der Berufslehre verwendet.
Am Freitagmorgen steht ebenfalls die Berufslehre im Fokus der HEMA: An einer Tischmesse können sich die Sekundarschülerinnen und -schüler über 25 verschiedene Lehrberufe informieren lassen.
80 Aussteller an der 27. Herisauer Gewerbeschau HEMA
Insgesamt werden an der 27. Herisauer Gewerbeschau HEMA rund 80 Aussteller ihr Angebot präsentieren. Erstmals werden dabei auch Heri-Checks als Zahlungsmittel akzeptiert. Heri-Checks sind die Währung des Herisauer Gewerbes. Wer Heri-Checks nutzt oder verschenkt, sorgt dafür, dass mehr Einkäufe in Herisau getätigt werden und der Franken im Dorf bleibt.
Weitere Informationen auf www.hema-herisau.ch