von Jürg Grau
Herr Widemann, Sie sind seit April letzten Jahres Geschäftsleiter der Glasvetia AG und haben davor vier Jahre lang Erfahrungen als Projektleiter sammeln können. Wie ist die Lage auf dem Markt?
Angelo Widemann: "Glas ist absolut im Trend und unsere Kunden sind begeistert von unseren Lösungen, darunter auch ganz grosse Gläser, die dank 'unsichtbaren' Beschlägen frei schwebend und sehr elegant wirken."
Gab es während der Pandemie eine veränderte Nachfrage?
"Im Grundsatz nicht, aber wir verzeichneten einen echten Boom bei Glastrennwänden für Arbeits- und Besprechungstische. So sind unsere Produkte mittlerweile in praktisch allen Banken zu finden."
Für welche Bereiche bieten Sie Glaslösungen an?
"Neben den immer beliebter werdenden Glasgeländern sind dies Bürotrennwände, Duschverglasungen, Küchenrückwände und Schiebeverglasungen."
Was zeichnet die Glasvetia AG als Anbieter besonders aus?
"Wir sind ein junges und smartes Unternehmen, das sich auf den Baustoff Glas spezialisiert hat und dessen Zukunft mitgestaltet. So kennen wir die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Glas sehr genau und können auf die individuellen Bedürfnisse, Anforderungen und Wünsche von Bauherren, Architekten und Planern eingehen. Vom ersten Kontakt an, über die Beratung, Angebotserstellung und Auftragsabwicklung bis hin zur Montage wickeln wir Aufträge kompetent, sorgfältig und termingerecht ab."
Herr Widemann, vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!