«Wir freuen uns, dass es gelungen ist, zwei junge Personen für ein Vorstandsamt zu finden», sagte Heinz Jucker, der Präsident des TCS AR, an der Hauptversammlung vom Montag, 2. Mai 2022, im Kursaal Heiden. Sarah Crettaz und Jonas Meier (beide aus Herisau) hatten in den vergangenen Wochen schon an der einen oder anderen Sitzung teilgenommen. Beide wurden einstimmig in den Vorstand gewählt. Die Amtsperiode des Gesamtvorstandes dauert bis 2023. Jucker kündigte seinen Rücktritt an. «Mit 70 Jahren erreiche ich als Verwaltungsrat und Mitglied des Strategischen Ausschusses im Zentralclub des TCS die ‘Alters-Guillotine’. Dies ist auch der Moment, um mein Amt als Präsident abzugeben», erklärte er.
TCS AR verjüngt den Vorstand


«Breite Reaktionen sind wichtig»
An der Versammlung nahmen 110 Personen teil, von ihnen waren 74 stimmberechtigt. Zu den Gästen gehörten Regierungsrat Hansueli Reutegger und Ständerat Andrea Caroni. Heinz Jucker teilte mit, dass der Vorstand beim Bund eine Stellungnahme zur Nichtberücksichtigung des «Zubringers Appenzellerland» im STEP (Strategisches Entwicklungsprogramm des Nationalstrassennetzes) eingereicht habe. Caroni ging in einem Kurzreferat zu seiner Arbeit in Bern auch auf dieses Thema ein. «Diesbezüglich sind breite Reaktionen aus verschiedenen politischen und anderen Kreisen wichtig.»
Wieder vermehrt Kurse und Anlässe
Die Rechnung schliesst bei einem Aufwand von rund 111'000 Franken mit einem Gewinn von rund 19'000 Franken. Der Grund liegt in der Absagen von Anlässen. Für 2022 rechnet der Vorstand mit Ausgaben von rund 140'000 Franken und einem praktisch ausgeglichenen Abschluss – in der Annahme, dass der TCS AR im Vergleich zu den beiden vergangenen, von Corona geprägten Jahren vermehrt Kurse und Veranstaltungen durchführen kann. Auf den 21. Mai ist die Première des Velotags angesetzt, auf den 26. Juni der Oldtimertreff auf der Schwägalp.
Heinz Jucker teilte mit, dass als Nachfolger vom Christoph Anwander der Herisauer Fidel Cavelti als Rechtskonsulent dem TCS AR resp. dessen Mitgliedern für Auskünfte zur Verfügung steht. Der Präsident dankte den Amtsstellen, den politischen Vertretungen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der TCS-Sektion St.Gallen-Appenzell Innerrhoden und des TCS-Service-Centers Winkeln für die gute Zusammenarbeit.
Treue Mitglieder ausgezeichnet
Die Mitgliederzahl beläuft sich per Ende 2021 auf rund 7300. «Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem neuen Familienmodell weitere Personen für unseren Verein gewinnen», meinte Heinz Jucker. 78 Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder sind seit 50 Jahren TCS-Mitglied. Jene unter diesen «Super-Jubilaren», die anwesend waren, wurden mit einem Präsent auf der Bühne geehrt. Für den unterhaltenden Teil war das Trio «Rond om de Säntis» eingeladen worden: Werner Alder, Maja Styger und Peter Looser erfreuten die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer im Anschluss ans Essen mit ihrem Auftritt.

