(Foto: PostAuto)Die Inbetriebnahme der PostAuto-Linie auf die Schwägalp entspricht einem grossen Kundenbedürfnis.
Postauto wieder auf die Schwägalp


Wenn immer möglich verstärkt PostAuto einzelne Kurse mit zusätzlichen oder grösseren Fahrzeugen, um genügend Platz anzubieten. Kann die empfohlene Distanz von 2 Metern zu anderen Fahrgästen dennoch nicht eingehalten werden, wird dringend empfohlen, eine Schutzmaske zu tragen. PostAuto ist darauf angewiesen, dass die Kundinnen und Kunden mithelfen, sich und andere zu schützen.
Vor der Reise Reservation prüfen
PostAuto empfiehlt den Fahrgästen, rechtzeitig vor Antritt einer Reise – gerade auf einer touristischen Linie – den Online-Fahrplan zu konsultieren. Gruppen können wieder Reservationen vornehmen. PostAuto nimmt Rücksicht auf die Auslastung und weist Gruppen wenn nötig auf alternative Verbindungen hin. Der Transport von Fahrrädern ist wieder möglich, Fahrgäste mit Velos sind jedoch gebeten, diese selbst zu verladen. Auf einzelnen Linien gilt für Velos eine Reservationspflicht. Vorläufig noch eingestellt bleiben Nachtverbindungen an Wochenenden, die üblicherweise vor allem in Agglomerationen zum öV-Angebot gehören.