Kunst und Kultur sind der Kitt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und verbinden. Sie bieten die Möglichkeit, Neues zu erfahren und zu erleben: ob Musikfestivals, Museen, Theater, Tanz, Weinfeste oder andere besondere Brauchtümer, die Tradition und Handwerk erhalten und weitergeben. Aus diesem Grund soll das von Schweizer Illustrierte, L’illustré und La Domenica gesuchte «Schweizer Dorf des Jahres» dieses Mal mit seinem kulturellen Kern überzeugen.
«Die kulturelle Aktivität eines Dorfes ist ein verlässlicher Indikator für die Lebendigkeit eines Dorfes», sagt Werner De Schepper, Projektleiter und Chefautor der Schweizer Illustrierten. «Mit unserem Wettbewerb wollen wir das grosse und vielfältige kulturelle Engagement in den Dörfern würdigen.»
Bis Anfang Juni konnten die Leser ihre Vorschläge einreichen. Dabei kam eine bunte Auswahl an Dörfern zusammen. Eine sechsköpfige Jury – bestehend aus Carine Bachmann (Direktorin Bundesamt für Kultur), Marco Solari, (Präsident des internationalen Filmfestivals Locarno), Sandra Fichte (Leiterin Marketing Kommunikation & PR Suzuki Schweiz AG), Luana Covre (Fachfrau Kommunikation und Werbung Volg), Philippe Clot (Journalist L’illustré) und Werner De Schepper (Chefautor & Projektleiter Schweizer Illustrierte) – sichtete alle Einreichungen.
Die folgenden acht Dörfer haben die Jury mit ihrem kulturellen Angebot überzeugt und stehen nun im Finale um den Titel «Schweizer Dorf des Jahres» (Kurzportraits folgen weiter unten):
- Berneck SG
- Urnäsch AR
- La Neuveville BE
- St-Pierre-de-Clages VS
- Loco-Valle Onsernone TI
- Sobrio TI
- Guarda GR
- Mulegns/Riom GR
Die Redaktionen von Schweizer Illustrierte, L’illustré und La Domenica besuchen die nominierten Finalisten gemeinsam mit prominenten Botschaftern und präsentieren diese im Juli in vier aufeinanderfolgenden Ausgaben ihrer Publikationen.
Alphorn-Virtuosin Lisa Stoll legt sich für Berneck ins Zeug, Schauspieler Philipp Langenegger für Urnäsch, Schauspielerin Brigitte Rosset vertritt La Neuveville, Jean-Marc Richard, Radio- und Fernsehpersönlichkeit den Ort St-Pierre-de-Clages. Im Tessin ist Moderatorin Christa Rigozzi Botschafterin von Loco-Valle Onsernone, Sänger Sebalter von Sobrio. Moderatorin Annina Campell lädt nach Guarda in die rätoromanische Schweiz und Musikerin Bibi Vaplan nach Mulegns/Riom.
Die Leser können bis zum 4. August 2022 für das «Schweizer Dorf des Jahres» auf dorfdesjahres.ch abstimmen. Wer beim Voting mitmacht, nimmt automatisch an einer Verlosung teil und hat die Möglichkeit, attraktive Preise der Wettbewerbspartner Suzuki, Volg und Kneipp Holz zu gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Wellness-Wochenende im 4-Sterne-Hotel Bad Horn am Bodensee.