Im kommenden Winter besteht die Möglichkeit einer Mangellage in der Energieversorgung. Eine Strommangellage gilt gemäss der nationalen Risikoanalyse als grösstes Risiko für die Schweiz und geht mit gravierenden Folgen für die Wirtschaft und die Gesellschaft einher.
Gemeinde prüft Energiesparmassnahmen
Um sich auf die Folgen einer möglichen Mangellage vorzubereiten und um einen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs zu leisten, prüft die Gemeinde Herisau, in welchen Bereichen entsprechende Massnahmen ergriffen werden können. Zu diesem Zweck hat sie eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Bei der Evaluation möglicher Massnahmen richtet sich die Gemeinde Herisau unter anderem nach den Empfehlungen des Schweizerischen Städteverbands.
Einfache Tipps auf www.nicht-verschwenden.ch
Gleichzeitig unterstützt der Herisauer Gemeinderat den Aufruf des Bundesrates, den Energieverbrauch auch zu Hause und bei der Arbeit einzuschränken, wo eine Möglichkeit dazu besteht. Unter www.nicht-verschwenden.ch gibt der Bund schnell umsetzbare und kurzfristig wirksame Energiespartipps, mit denen Unternehmen und Private sofort ihren Energieverbrauch senken können.