Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
01.11.2022
01.01.2023 10:21 Uhr

Zwei Mal Silvester im Appenzellerland

Bild: yg / herisau24.ch
Im Appenzellerland wird die Jahreswende gleich zwei Mal gefeiert: Nach dem gregorianischen Kalender am 31. Dezember 2022 und nach dem julianischen Kalender am 13. Januar 2023. An den genannten Daten sind die Silvesterchläuse unterwegs.

Das Silvesterchlausen ist der wohl der eindrücklichste Winterbrauch im Appenzellerland. In den Gemeinden Urnäsch, Hundwil, Schwellbrunn, Schönengrund, Waldstatt, Stein, Herisau, Teufen, Speicher und Bühler zauren die «Wüeschte», die «Schöwüeschte» und die «Schöne» schon am Morgen früh.

Dabei unterscheidet man zwischen schönen, wüeschten und schö-wüeschten Chläusen. Letztere sind auch als Naturchläuse bekannt.

Die Schönen tragen kunstvoll gestaltete Kopfbedeckungen mit Szenen aus dem bäuerlichen Leben, die in liebevoller Handarbeit in hunderten von Freizeitstunden angefertigt werden.

Bild: yg / herisau24.ch

Die Wüeschten und Schö-Wüeschten bestechen durch kunstvolle, wild geschmückte Hüte, Hauben und Masken. Vom frühen Morgen an sind die Silvesterchläuse unterwegs, ziehen von Haus zu Haus und wünschen mit andächtigem Gesang und lüpfigen Zäuerli allen «es guets Neus». Am Abend sind sie bis Mitternacht in den Wirtschaften unterwegs.

Bild: yg / herisau24.ch
Bild: yg / herisau 24.ch
herisau24.ch/yg