Ein Festival von Bergsportlern für Bergsportler. Ein Festival mit Filmen, Weiterbildung für alle Ausprägungen des Bergsports, ausgewählten Partnern und spannenden Vorträgen – das haben sich die Organisatoren hinter dem «Wild Collective» schon immer gewünscht.
Im Januar wird erstmals das Bergsportfestival in Herisau durchgeführt. Am Freitagabend werden neben dem Patagonia Film «The Scale Of Hope» verschiedene Kurzfilme von Bergsportlern gezeigt. Beim Kurzfilmwettbewerb präsentiert vom Magazin «Outdoor Guide» und der Kletterhalle «6aplus» konnten alle interessierten Filmemacher – egal ob als Hobby oder Professionell produziert – ihre Filmsequenzen einreichen. Am Festival wird dann über ein Publikumsvoting der Festivalfilm gekürt. Am Samstag finden über den ganzen Tag Workshops zu elementaren Themen des Bergsportes statt. So werden beispielsweise Themen wie erste Hilfe, Eisbaden, Fotografie oder die mentalen Aspekte beim Sport behandelt. Neben den Workshops haben die Festivalbesucher:innen auch Zugang zur Expo-Area der Festivalpartner, sowie einem Innovationsbrainstorming gemeinsam mit «Protect Our Winters» oder «Worn Wear» mit Patagonia.
Am Samstagabend werden die Kletterlegende Beat Kammerlander und der X-Alps-Athlet Paul Guschlbauer eine Multimediashow über ihre Projekte in den Bergen zeigen. Neben dem offiziellen Rahmenprogramm bietet das Festival die optimale Plattform, um sich mit gleichgesinnten aus der Community auszutauschen, Projekte entstehen zu lassen und die Verbundenheit zu Natur und Sport zu zelebrieren.
Alle Informationen zum Festival, den verschiedenen Workshops im Detail und zu den Tickets findest man auf der Webseite www.wildcollective.ch.