Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
31.01.2023

Ein Lieferwagen erhält ein zweites Leben am BZWU

Symbolische Schlüsselübergabe mit Markus Manser, Galliker Transport AG (rechts) und Stephan Lüchinger, Prorektor BZWU. Bild: BZWU/wil24.ch
Ein funktionstüchtiger Lieferwagen der Firma Galliker Transport AG findet den Weg an das Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil und wird von den Lernenden auf Herz und Nieren überprüft.

Am BZWU wird grossen Wert daraufgelegt, dass die Lernenden in den verschiedenen Berufen einen praxisnahen Unterricht erleben. Dies zeigt sich beispielsweise bei den Fahrzeugberufen, welche eine voll ausgestattete Werkstatt und verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung haben. Um praxisorientiert Wissen zu vermitteln, ist es entscheidend, dass die Praxisräume den neusten Standards und Gegebenheiten aus der Arbeitswelt entsprechen. Aus diesem Grund stehen für die Lehrpersonen und Lernenden verschiedene Fahrzeuge, von Lastwagen bis hin zu Elektrofahrzeugen in der BZWU-Werkstatt als Veranschaulichung da.

Vor rund drei Jahren wurde ein Lastwagen zu diesem Zweck erworben, welcher für die Lehrpersonen und Lernenden der Transportberufe sowie für die Automobilfachleute und Automobilmechatroniker*innen im Bereich Nutzfahrzeuge sehr hilfreich ist.

Mit dem von der Firma Galliker Transporte AG geschenkten Lieferwagen kann die Ausstattung am BZWU komplettiert werden und gibt den Strassentransportpraktiker*innen die Möglichkeit die Theorie in die Praxis umzusetzen.

«Wir haben uns Ende 2022 für ein entsprechendes Fahrzeug in der Branche umgehört und wollten einen Kauf tätigen. Dass uns die Firma Galliker den Lieferwagen kostenlos für die Berufsbildung zur Verfügung stellt, war für uns eine grosse Überraschung», so Stephan Lüchinger, Prorektor am BZWU.

Den Transport aus dem Luzernischen Altishofen nach Uzwil wurde von zwei BZWU-Lehrpersonen organisiert und durchgeführt.

Voll ausgerüstete Autowerkstatt des BZWU. Bild: BZWU/wil24.ch
BZWU/herisau24.ch