Seit seinem im Winter 2020/21 erfolgten Aufstieg in die Elite-Kategorie nähert sich Kevin Kuhn kontinuierlich den Weltbesten. In der laufenden Saison wurde der 24-jährige Zürcher Oberländer EM-Fünfer, dazu realisierte er im Val di Sole als Dritter den ersten Schweizer Weltcup-Podestplatz seit fast einem Jahrzehnt.
An der WM in Hoogerheide darf ihm ein Vorstoss in die Top 6 zugetraut werden. Als bisher letztem Schweizer ist dies Julien Taramarcaz gelungen - exakt vor einem Jahrzehnt. Der Walliser belegte an der WM 2013 den 6. Platz.
Van der Poel oder van Aert?
Der Kampf um den WM-Titel dürfte im Vergleich zwischen dem vierfachen Weltmeister Mathieu van der Poel und dem dreifachen Champion Wout van Aert entschieden werden. Tom Pidcock, vor Jahresfrist in Abwesenheit des Niederländers und des Belgiers Weltmeister geworden, verteidigt den Titel in Hoogerheide nicht. Der Mountainbike-Olympiasieger von Tokio priorisiert die Vorbereitung auf die Frühlingsklassiker.