"Live" vom Restaurant Schönau am Samstagnachmittag, 18. Februar 2023:
Goofebloch Urnäsch: Zeitplan und Video der Abfahrt vom Rest. Schönau






Tagesprogramm am 18. Februar 2023
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen am Samstag, 18. Februar 2023, ab 04.00 Uhr bei der Firma Altherr in der Furt dabei zu sein. Es gibt Tee, Kaffee, Glühmost, Glühwein, Bier und Meterbrot.
Parkplätze unbedingt bei der katholischen Kirche benutzen (ist bewilligt).
Zeitplan:
05.00 Uhr Zusammenkunft der Goofe bei Firma Altherr, Furt, Urnäsch (WC und warme Räume vorhanden)
05.15 Uhr Appell
05.30 Uhr Abmarsch
06.35 Uhr Halt beim Restaurant Schäfli, Waldstatt (ca. 20 Minuten)
07.50 Uhr Halt beim Restaurant Winkfeld, Waldstatt (ca. 20 Minuten)
09.00 Uhr Znünihalt beim Restaurant Ochsen, Schönengrund, mit Musik der Blochgoofe (ca. 60 Minuten)
11.15 Uhr Mittagshalt beim Restaurant Rössli, Bächli mit Musik der Blochgoofe (ca. 70 Minuten)
13.30 Uhr Halt bei Fam. Brunner, Widleren, Urnäsch (ca. 20 Minuten)
14.30 Uhr Halt beim Restaurant Schönau, Urnäsch mit Musik der Blochgoofe (ca. 60 Minuten)
16.10 Uhr Halt Scheidweg, Urnäsch
16.30 Uhr Dorfplatz Urnäsch, danach Versteigerung Bloch auf dem Dorfplatz
Auch die Attraktionen auf dem Dorfplatz ab 16.30 Uhr dürfen Sie nicht verpassen!
- 16.30 Uhr Aufmarsch Goofebloch
- Zäuerli
- Blochspruch
- Schellebuurgant
- Rosendamegant
- Lied Urnäscher Chend
- Blochgant
Beim Goofenbloch Urnäsch gibt es zwei Rosendamen und zwei Schellenbuuren die am Anfang und Ende des Zuges ganztags den Gästen und Zuschauern feine, herzige Geschenkli verteilen. Diese sympathische „Geste“ möchte weiter gepflegt werden. So sind die ersten beiden Ganten auf dem Dorfplatz den Rosendamen- und Schellbuuren gewidmet. Der oder die Meistbietende bekommt dafür ein Geschenk und ein schönes, bleibendes Andenken. Zugleich bekommt diese Person die Ehre zugeteilt für ein Jahr, «Gotte oder Götti» der sympathischen Rosendamen oder den attraktiven Schellebuure innezuhaben. Am Schluss findet die mit Spannung erwartete Blochgant statt.