Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
26.02.2023

Vielfalt und Kreativität imponieren

Grossandrang am Investorenmarkt in der Turnhalle Ebnet. Bild: pd/herisau24.ch
Grossandrang herrschte am Freitag, 24. Februar 2023, in der Herisauer Turnhalle Ebnet. Schülerinnen und Schüler des dritten Sekundarschul-Jahrgangs präsentierten ihre fiktiven Innovationen, die sie während einer eindrücklichen Wirtschaftswoche geplant und entwickelt hatten.

Eine App, mit der man Rezepte hochladen und vorlesen lassen kann? Ein LED-Displate, um Farbe an die Wohnungswände zu bringen? Ein Schneidebrett mit Öffnung, damit das Gemüse problemlos und vollständig in die Schüssel gleiten kann? Eine Plattform «Study Match», auf der Personen für Hilfe beim Lernen vermittelt werden?  Die Kreativität der 3.-Sekundar-Jugendlichen und die Vielfalt der Angebote imponierten zum Ende der Wirtschaftswoche.

LED-Angebote zur Verschönerung der Wohnung. Bild: pd/herisau24.ch
«Smart Cut»: ein praktisches Schneidebrett mit Öffnung. Bild: pd/herisau24.ch

Stände von 31 Gruppen

Für ihre intensive Arbeit wurden die Jugendlichen mit einem Grossaufmarsch von Lernenden, Angehörigen und Lehrpersonen belohnt. 31 Gruppen hatten ihre Stände aufgestellt. Die Besucherinnen und Besucher liessen sich über Firmen und Produkte informieren, sie sahen sich die Prototypen an und konnten ihre Bewertungen als potenzielle Investoren abgeben. Die «Start-ups» waren in vier Kategorien unterteilt: digitale Innovationen, Food and drinks, Haushalt, Dies und Das. Die fiktiven Firmen hatten ein Startkapital erhalten, mit dem es die Ausgaben für Werbung, Herstellung, Unternehmensberatung oder Verkauf zu bewältigen gab. Die offizielle Währung hiess €bnet – in Anlehnung an den Namen des Schulhauses.

Die offizielle Währung für Unternehmer und Investoren: €bnet. Bild: pd/herisau24.ch
pd/herisau24.ch