Die ersten Bienen sind bereits auf Nektarsuche, auch Eidechsen haben die warmen Temperaturen aus dem Winterschlaf gerissen, um Sonne zu tanken. Heute aber beginnt ganz offiziell der Frühling, zumindest aus meteorologischer Sicht. Das Datum motiviert viele Gartenbesitzer dazu, sich auf die kommende Jahreszeit einzustellen.
Gartentipps zum Frühlingsbeginn
Eine erste Aussaat ist laut «gartenhaus.ch» im März bereits möglich. Zunächst aber müssen jene Pflanzen, welche den Winter überlebt haben, zurückgeschnitten oder umgepflanzt und gedüngt werden . Es lohnt sich dabei, genau hinzuschauen, denn nicht alles, was auf den ersten Blick so aussieht, ist wirklich tot. Bambus beispielsweise rollt sich bei Frost zusammen und benötigt lediglich viel Wasser, um wieder zu Kräften zu kommen.
Der Rasen sollte erst nach dem letzten Frost gemäht werden. Wenn er lichte Stellen aufweist oder etwas braun geworden ist, hilft es, ihn an der Grasnarbe aufzureissen, damit er besser durchlüftet wird.