In den vielfältigen Disziplinen, welche sowohl praxisbezogene Arbeiten (Labor, Technologie, Berechnungen und praktische Arbeiten) als auch Theorie und Kommunikation beinhalteten, konnten die jungen Frauen und Männer an diesem Wettkampftag ihr Wissen und Können unter den fachkundigen Augen der 21 Expertinnen und Experten demonstrieren.
Die Siegerehrung
Mit grosser Anspannung wurde die Siegerehrung erwartet. Der OK-Präsident, Mathias Näf, bedankte sich bei den angehenden Berufsleuten für ihren Einsatz und bei allen Beteiligten, welche zum gelungenen Event beigetragen haben.
Die Gastrednerin Tanja Wampfler, die Gewinnerin der SwissSkills 2022, schilderte eindrücklich ihre Motivation und ihre Erlebnisse an den SwissSkills. Mit den Worten: «Du hast nur einmal die Chance an den SwissSkills teilzunehmen, pack sie!», ermutigte sie die Milchtechnologinnen und Milchtechnologen zur Teilnahme am Grossevent in Bern.
Nach der Siegerehrung fand das traditionelle Fondueessen statt. In einer angenehmen Atmosphäre liessen alle Beteiligten den stimmungsvollen Anlass ausklingen.
Rangliste
Rang 1 Schwab Bernhard Maria, Dörig Käsehandel AG, Disentis/Mustér GR
Rang 2 Germann Judith, F & A Sommer GmbH, Henggart, ZH
Rang 3 Inauen Eveline, Berg-Käserei Gais, Gais AR
Rang 4 Stalder Simon Joel, Vogel Käsehandwerk GmbH, Schönholzerswilen TG
Rang 5 Knaus Andrea, Mathias Näf, St. Peterzell SG
Rang 6 Sutter Marco, Stefan Buerki, Ottikon (Gossau) ZH
Rang 7 Willi Anna Barbara, Sennerei Andeer, Andeer GR
Rang 8 Kuhn Tobias Emanuel, Wildberg Käse AG, Wildberg ZH
Rang 9 Matzinger Monika, F & A Sommer GmbH, Henggart ZH
Rang 10 Schnider Jonas, Cascharia Breil/Brigels GmbH, Breil/Brigels GR