Der Verein «Coworking Herisau» verfolgt das Ziel, in Herisau einen Standort für die zeitgemässe Arbeitsform zu betreiben und das gemeinsame, dezentral-flexible Arbeiten am Wohnort und damit mehr Vereinbarkeit zu ermöglichen. Wer nicht jeden Tag pendeln muss oder möchte und im Homeoffice keine idealen Bedingungen vorfindet, kann sich im Coworking Space einmieten. Es stehen rund fünfzehn Arbeitsplätze, ein Sitzungszimmer sowie ein geräumiger Eingangsbereich, der Platz zum Austausch bieten soll, zur Verfügung.
Der Space mit seiner inspirierenden Atmosphäre soll zum einem Ort für den Austausch werden, zum anderen aber auch das Umfeld für konzentriertes Arbeiten bieten. Auch Nischen für ungestörte Gespräche stehen zur Verfügung.
Für die Arbeitsplätze können verschiedene Abos online gebucht werden. Vom Tagespass für 25 Franken bis hin zum Jahresabo mit unbegrenzter Nutzung für 188 Franken pro Monat. In den Abos enthalten ist eine zeitlich begrenzte Nutzung des Sitzungszimmers, welches auch einzeln für Meetings gebucht werden kann. Alle Abo-Modelle finden sich auf der Vereinswebsite coworking-herisau.ch.
Zusätzlich finden regelmässig Input- und Workshop Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um neue Arbeitsformen und Trends in den Räumlichkeiten statt, welche öffentlich sind und auf der Homepage angekündigt werden.
Start in den Testbetrieb
In einer ersten Phase startet der Verein «Coworking Herisau» in einen jährigen Testbetrieb. Dieser soll aufzeigen, ob das Angebot in Herisau nachhaltig betrieben werden kann. Letztlich steht und fällt das Projekt mit den Herisauerinnen / Herisauern und den Unternehmen, welche diese neue Arbeitsform nutzen werden und die Flexibilität und nahe Wege schätzen.
Eröffnung
Am Samstag, den 1. April öffnet der Space von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr für die Bevölkerung seine Türen. Alle sind eingeladen das neue Angebot in Herisau zu besichtigen und sich über Coworking zu informieren.