Am Sonntag 26. März dauert der Tag lediglich 23 Stunden, denn es ist der Tag der Zeitumstellung auf die Sommerzeit. Im Frühling werden die Uhren «führe» gestellt.
Die Sommerzeit hilft Strom sparen
Grundsätzlich steckt hinter der Sommerzeit folgende Idee: Auf Englisch "Daylight Saving Time" genannt, soll die Sommerzeit dafür sorgen, dass man das Tageslicht besser nutzen kann. Gäbe es keine Zeitumstellung, so wäre es im Sommer am Morgen schon zu einem Zeitpunkt hell, an dem sich die Mehrheit der Gesellschaft lieber noch einmal im Bett umdreht. Zusätzlich wäre es am Abend schon dunkel, wenn viele noch aktiv sind und für die Beleuchtung Strom brauchen.