Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
02.04.2023
04.04.2023 10:37 Uhr

Öffentlicher Vortrag: Der Rettungsdienst des SVAR

Bild: SVAR
Im Rahmen des öffentlichen Vortrags vom Mittwoch, 12. April 2023, um 19.00 Uhr im Spital Herisau, wird med. pract. Dorothee Laufer, Leitende Ärztin und Sven Voss, Betrieblicher Leiter vom Rettungsdienst aufzeigen, wie die ausserklinische Hilfe durch den Rettungsdienst SVAR organisiert ist. Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, mit den Vortragenden über das Thema zu diskutieren und offene Fragen zu klären. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Grosse lemonfarbige Fahrzeuge, die meist nicht zu sehen sind. Sind sie es doch, fahren sie zügig und mit blauem Blitzlicht und lauten Martinshorn über die Strassen. Knapp über 3700 absolvierte Einsätze durch den Rettungsdienst SVAR im Jahr 2022 zeigen die Daseinsberechtigung der ausserklinischen Versorgung. Doch was passiert, wenn die nationale Notrufnummer 144 angerufen wird? Wer nimmt dort das Telefon ab und auf welche Fragen muss sich der Anrufer vorbereiten? Und wie verhalte ich mich bis zum Eintreffen der Ambulanz? Viele Fragen, die unbeantwortet im Rahmen von medizinischen Notfällen grosse Unsicherheiten auslösen können.

Wir leiten Sie an diesem Abend durch einen Notfall bis zum Eintreffen in der Zielklinik. Sie erfahren welchen wichtigen Teil alarmierende Personen und Angehörige einnehmen und welche Qualifikationen und Kompetenzen Sie von unserem Personal erwarten können. Eine dreijährige Ausbildung auf dem Niveau der höheren Fachschule professionalisiert den Beruf der/des dipl. Rettungssanitäter/in HF seit vielen Jahren und prägt heute das Berufsbild massgeblich.

Im Anschluss an den Vortrag beantworten beide Referierende Fragen aus dem Publikum.

Med. pract. Dorothee Laufer

Frau med. pract. Dorothee Laufer, Fachärztin für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Notärztin SGNOR und Leitende Notärztin SFG/CSAM arbeitet seit Juli 2018 als Oberärztin mbF und seit Januar 2021 als Leitende Ärztin im Departement für Anästhesiologie. Neben Zuständigkeiten im Bereich Reanimation und anästhesiologischem Schockraum- Management ist sie seit September 2020 als ärztliche Leitung im Rettungsdienst tätig. Vor ihrem Wechsel zum SVAR war sie nach mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen deutschen Spitälern in den Bereichen Anästhesiologie und Innere Medizin, zuletzt seit Januar 2011 im Universitätsklinikum Giessen/ Hessen, angestellt. Dort war sie u.a. in der luft- und bodengebundenen Rettung aktiv und ab 2016 auch in leitender Funktion im Bereich anästhesiologische Notfallversorgung/ Schockraum-Management tätig.

Sven Voss

Sven Voss, Rettungssanitäter NHF, Gesundheitsökonom B.A. arbeitet seit September 2020 als betrieblicher Leiter des Rettungsdienstes SVAR im Departement Anästhesiologie. Ereignisbezogen übt er im Kanton AR die Funktion des Einsatzleiters Sanität aus. Vor seiner Tätigkeit im SVAR war er 6 Jahre in der Funktion des Bereichsleiters für Personalentwicklung & Bildung im Rettungsdienst des Kantonsspitals Winterthur tätig. Neben diesen Tätigkeiten gibt er seine rund 20-jährige Berufserfahrung und seine Fachexpertise zum einen in beratender Funktion weiter und unterstützt im Bildungssektor die Fachschulen als Experte für Abschlussexamen.

SVAR