Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
12.05.2023

Frühling 2023 mit drittmeisten Niederschlägen seit Messbeginn

Nass, nasser, am nassesten: Der Frühling 2023 fiel bislang ins Wasser. Bild: Martin Risch
Regen über Regen. Wie nass dieser Frühling ist, verdeutlicht eine Statistik von Meteo Schweiz über die Niederschläge in Lachen/Galgenen von März bis Mai seit 1883.

In einer 140-jährigen Datenreihe über die Niederschläge in Lachen/Galgenen zeigt Meteo Schweiz auf, wie nass dieser Frühling ist: 2023 ist nach 2001 und 1965 der Frühling mit den drittmeisten Niederschlägen seit Messbeginn 1883. Wobei man noch nicht vom ganzen Frühling sprechen kann, weil dieser meteorologisch erst am 31. Mai zu Ende geht. Rückschlüsse vom nassen Frühling auf den kommenden Sommer zu ziehen, ist jedoch schwierig bis unmöglich. Die Beispiele 2015, 2018 und 2021 verdeutlichen es. Die Modelle von Meteo Schweiz zeigen keine eindeutigen Tendenzen. «Grundsätzlich hat die Witterung im Frühling keinen direkten Einfluss auf den Sommer», sagt Stephan Bader, Klimatologe bei Meteo Schweiz.

Urs Attinger, March24&Höfe24