Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
19.05.2023
19.05.2023 20:34 Uhr

Pro-Komitee: JA zur Gemeindeordnung Herisau

Die neue Gemeindeordnung von Herisau ist zeitgemäss und zukunftsgerichtet. Sie ist das Resultat eines längeren Prozesses und verdient es, mit Überzeugung angenommen zu werden.

Das Pro-Komitee empfiehlt der Herisauer Stimmbevölkerung die neue Gemeindeordnung anzunehmen. Es ist überzeugt, dass nach dem langen politischen Prozess eine ausgewogene Vorlage auf den Tisch liegt, welche den heutigen Anforderungen gerecht wird. Sie ist entschlackt und berücksichtigt mit dem Umwelt- und Informationsartikel neue Aspekte. Zudem setzt sie mit der Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger und der Ombudsstelle auf mehr Bürgernähe.

Mit dem Stimmrecht für Menschen ohne Schweizer Pass soll ihre Teilhabe an Entscheidungen gefördert und ein Beitrag zur Integration geleistet werden. Diese Mitbürger/innen sollen nicht nur als Arbeitskräfte, Steuerzahlende oder aktive Vereinsmitglieder willkommen sein, sondern auf Antrag hin auch mitbestimmen dürfen.

Weiter wird der Stimmbevölkerung empfohlen, die Kompetenz in Fragen von Voranschlag und Steuerfuss dem Einwohnerrat zu überlassen. Seit zehn Jahren werden damit gute Erfahrungen gemacht. Zudem unterliegen wichtige Vorlagen mit finanzieller Tragweite dem fakultativen oder obligatorischen Referendum.

Das Pro-Komitee stellt sich dem Gespräch mit den Stimmenden. Dabei beantwortet es gerne Fragen zum Abstimmungsmodus mit zwei Abstimmungsfragen und freut sich auf angeregte Gespräche zur neuen Gemeindeordnung. Anzutreffen ist es am Wochenmarkt vom 27. Mai sowie am Mittwoch, 31. Mai und Donnerstag, 8. Juni zwischen 17:00 und 19:00 Uhr im Treffpunkt. Weitere Daten sind in Abklärung.

Mitglieder Pro-Komitee

Remy Chenevard, GLP Appenzellerland
Peter Federer, SP Herisau
Michel Peter, FdP Herisau
Stefan Ries, Die Mitte Hinterland AR
Eva Schläpfer, PU AR
Mathias Steinhauer, EVP Herisau

Pro-Komitee Gemeindeordnung Herisau