In der Badi Gais probte der «theaterVARAIN» über das Auffahrtswochenende fleissig am Freilichttheater, das diesen Donnerstag Premiere feiert. Die Badi verwandelt sich somit jeden Abend in einen Campingplatz. Die Schauspieler spielen im Schwimmbecken, auf der Rutschbahn, auf dem Sprungbrett sowie vor und in den Zelten und Wohnwägen. Musik untermalt das Stück zusätzlich. Das Publikum sitzt, wie es sich auf einem Camping gehört, in bequemen Klappsesseln und Plastikstühlen. Eine Festwirtschaft sorgt sich um den Hunger und den Durst der Gäste. Tagsüber ist die Badi normal geöffnet.
Das Stück mit dem Namen «CAMPING DELUXE» handelt von einem Campingplatz und einer illustren Gesellschaft, die jedes Jahr dort den Sommer verbringt. Es scheint alles in geordneten Bahnen zu verlaufen: Jeder Tag startet mit einem «hochvitalisierenden und allseits beliebten» Morgenritual, einer Mischung aus rhythmischem Yoga und Kampfsport. Es ist alles etwas eigenartig aber eben doch so organisiert, dass sich alle wohlfühlen. Doch plötzlich taucht ein fischähnliches Wesen auf, das die Bewohnenden in zwei Lager teilt. Die einen zelebrieren eine neue Stufe von Luxus und Wohlstand, die anderen duschen mit kaltem Wasser und verbittern vor Ratlosigkeit. Die Geschichte knüpft an das plattdeutsche Grimm-Märchen «Vom Fischer und seiner Frau». Dort verliert sich die Frau des Fischers in einem Wahn des Haben-Wollens und sie kann sich dank einem verwunschenen Fisch immer noch mehr wünschen. Inszeniert wird das Stück von der Teufner Regisseurin Barbara Bucher. Oliver Kühn aus St.Gallen ist Autor.
Heute und bis am Mittwoch probt die Laientheatergruppe jeden Abend. Am Donnerstag gilt es ernst und die Produktion feiert Premiere. Die letzten Tickets für die Premiere sind auf www.theater-varain.ch erhältlich. Das Wetter verspricht eine magische Vorstellung.