Mitglied im Gemeinderat war Florian Hunziker seit 2015. Zunächst leitete er das Ressort Technische Dienste, ehe er vor zwei Jahren das Ressort Soziales übernahm. "Die Arbeit im Gemeinderat hat mir grossen Spass gemacht, insbesondere die Kontakte mit den Mitarbeitenden und der Bevölkerung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gemeinderat." Persönliche Höhepunkte seien für ihn die Einführung des Biodiversitätskonzeptes, Beschaffungen bei der Feuerwehr sowie die kürzlich beschlossenen Reorganisationen der Beratungsstelle für Flüchtlinge sowie der Regionalen Berufsbeistandschaft Hinterland gewesen.
Von 2007 bis 2012 war Florian Hunziker ausserdem Mitglied im Einwohnerrat und von 2011 bis 2020 im Kantonsrat, den er 2017/2018 präsidierte. Ein grosses Highlight sei für ihn gewesen, wie er damals als junger SVP-Kantonsrat zusammen mit dem parteiunabhängigen Willi Rohner eine Motion für eine gerechtere Verteilung der Kantonsratssitze einreichte, die Herisau nach einer Volksabstimmung eine stärkere Vertretung im Kantonsrat einbrachte. Das habe ihn gelehrt, was man in der Politik erreichen könne, wenn man sich für seine Anliegen einsetze. Zum Abschied aus der Politik bedankt sich Florian Hunziker bei der Herisauer Bevölkerung: "Herzlichen Dank für das Vertrauen, dass mir in diesen Jahren entgegengebracht wurde. Ich habe mich immer getragen gefühlt."