Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
01.08.2023

100 Jahre Einsatz für die Gemeinde Herisau

Im Bid v.l.: Thomas Schmid und Andreas Koller Bild: Gemeinde Herisau
Am 1. August sind es 20 Jahre, in denen Andreas Koller, Leiter der Musikschule Herisau – Appenzeller Hinterland, und Thomas Schmid, Betriebsleiter Werkhof, für die Gemeinde Herisau tätig sind.

Thomas Schmid stiess 2003 als stellvertretener Leiter zum Werkhof-Team. Der gelernte Maurer und Polier war damals insbesondere für die baulichen Themen zuständig. Seit acht Jahren leitet er den Betrieb. Die Vielseitigkeit und die Verantwortung reizen ihn bis heute. "Mich fasziniert der technologische Wandel, beispielsweise bei der Elektromobilität im Unterhaltsdienst oder bei der Strassenbeleuchtung, wo ich in der Planung und Umsetzung der neuen LED-Beleuchtung tätig sein kann. Es ist hochspannend, diese Neuerungen voranzutreiben." Das Werkhofteam vergleicht er mit einem Bienenvolk: "Wir schwärmen morgens aus, verrichten unsere sehr vielfältige Arbeit und kehren am Abend zurück." Die Wertschätzung, die aus der Bevölkerung zu spüren ist, sei dabei ein grosser Ansporn. In besonderer Erinnerung ist ihm der Rekordschneefall von 2006, als das gesamte Werkhofteam ab circa 3 Uhr morgens im Einsatz stand, um die Strassen von den rund 80 Zentimetern Neuschnee zu befreien. Doch eigentlich sei jeder Winter besonders.

Musik aus der Musikschule heraustragen

Andreas Koller hat mit der Position als Musikschulleiter für sich "den besten Job überhaupt" gefunden und sah deswegen in den vergangenen 20 Jahren nie einen Grund für eine berufliche Veränderung. Die Musikschule habe sich in diesen Jahren in kleinen aber stetigen Schritten weiterentwickelt. "Die Zusammenarbeit mit der Volksschule wurde enger. Heute gehören wir stärker zur Schule und sind Teil des öffentlichen Bildungssystems." Dies drücke sich beispielsweise in der neuen Schulverordnung auf Kantonsebene oder in der Rolle des Musizierens im Zyklus 2 aus. "Mir ist wichtig, dass die Musikschülerinnen und Musikschüler schon so früh wie möglich gemeinsam üben und spielen." Ein Herzensanliegen sind dem ausgebildeten Primarlehrer und Trompeter zudem Projekte, welche die Arbeit der Musikschule nach aussen sichtbar machen, seien es der musikalische Online-Adventskalender oder die Vorstellung von Instrumenten in den Schulhäusern.

Gemeinde Herisau