Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schwellbrunn
20.08.2023
21.08.2023 10:47 Uhr

MZA Sommertal in Schwellbrunn - das Bijou ist eingeweiht!

MZA Sommertal in Schwellbrunn. Bild: jg
Vor dem Festakt und den weiteren Feierlichkeiten am Abend bot sich schon am Samstagnachmittag, 19. August 2023, Gelegenheit das Einweihungsfest der Mehrzweckanlage Sommertal in Schwellbrunn mit einem Rundgang zu beginnen. Der Bericht des Gemeinderats Schwellbrunn informiert über die verschiedenen Facetten des Festes, die Bilder von Herisau24 zeigen das Bijou in seiner neuen Pracht.

Gemeinderat Schwellbrunn:

Am vergangenen Wochenende 18./19. August 2023, konnte die sanierte und erweiterte Anlage im Sommertal feierlich eingeweiht werden. Das Bauvorhaben wurde Ende April 2023, nach einer rund 1-jährigen Bauphase, abgeschlossen. Mit der Bevölkerung, den Vereinen und zahlreichen Gästen konnte das freudige Ergebnis bei warmen Temperaturen gefeiert werden.

Am Freitag, 18. August 2023, fand das Einweihungsfest mit geladenen Gästen im Rahmen eines Galaabends statt. Vertreter aus Politik, verschiedener Stiftungen, Sponsoren und Armee sowie die Delegationen der örtlichen Vereine und der im Projekt involvierten Personen waren anwesend. Landammann Yves Noël Balmer überbrachte in Begleitung von Regierungsrat Alfred Stricker die Grussworte der Kantonsregierung. Die Musikgesellschaft, die Trachtengruppe, die Aktivriege und das Füürwehrchörli waren für die Unterhaltung zuständig. Gemeindepräsident Ueli Frischknecht bedankte sich in seiner Ansprache bei allen Stiftungen, Gönnern und Sponsoren des Projektes. Baupräsident Markus Schmidli liess die Arbeiten über das ganze Projekt Revue passieren.

Der Samstag, 19. August 2023, stand im Zeichen der Bevölkerung. Trotz der warmen Temperaturen war der Besucherauflauf erfreulich. Ab 14.00 Uhr bot der Kletterverein Schwellbrunn einen "Schnupperkurs" in der neuen Mehrzweckhalle an. Lucy & Lucky Lopp verzauberten die Kleinen und Grossen Besucher mit humoristischen Darbietungen. Abkühlung brachte ein Besuch in der Festwirtschaft und der Genuss von einer Glace. Um 18.30 Uhr konnte in einem Festakt, der von der Musikgesellschaft und der Aktiv- und Damenriege umrahmt wurde, die neu sanierte Mehrzweckanlage der Bevölkerung von Schwellbrunn übergeben werden. Ansprachen hielten Gemeindepräsident Ueli Frischknecht, Gemeinderat Markus Schmidli, Präsident Baukommission MZA, und Guido Jud, Präsident der Aktivriege. Mit Musik von DJ Frehner und dem Echo vom Waldhöttli wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Der Gemeinderat dankt den Architekten, Eunho Kim und GuSung Lim vom Architekturbüro kimlim, dem Bauleiter Thomas Preisig, Ammann und Partner AG, Stein, und allen beteiligten Handwerkerinnen und Handwerkern sowie den diversen Unternehmern für die positive Mitwirkung an diesem Jahrhundertprojekt für Schwellbrunn.

Ein gelungener Auftritt auch auf der Seite mit den Parkplätzen. Bild: herisau24.ch / jg
Schon am Nachmittag war ein hoher Gast zugegen. Bild: herisau24.ch / jg
Im grosszügigen Eingangsbereich die ersten Gäste des Einweihungsfestes. Bild: herisau24.ch / jg
Die neue Kletterwand wurde ausgiebig getestet. Bild: herisau24.ch / jg
Blick von der Bühne in den Saal. Bild: herisau24.ch / jg
  • Sicht auf die Bühne. Bild: herisau24.ch / jg
    1 / 2
  • Sicht auf die Bühne (2). Bild: herisau24.ch / jg
    2 / 2
Genügend Plätze zur Stärkung und zum Plaudern. Bild: herisau24.ch / jg
Das Schwyzerörgeli-Quartett Raschle-Itten sorgte am Nachmittag für gute Stimmung in der Festwirtschaft. Bild: herisau24.ch / jg
Jürg Grau / herisau24.ch