Das RLZ Handball Fürstenland, eines von lediglich acht Vereinen in der Schweiz, die auf allen vier männlichen Nachwuchsstufen in der Elite vertreten sind, setzt auf eine individuelle Ausbildung, die nicht nur technische und taktische Fähigkeiten, sondern auch Werte wie Zusammenarbeit und Leidenschaft vermittelt. Die junge Trainercrew spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie den aufstrebenden Athleten eine umfassende Ausbildung bietet.
Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in der Präsenz von RLZ-Spielern in verschiedenen Juniorennationalmannschaften wider. Die im Juli hinzugekommenen zwei Selektionen in die U17-Nationalmannschaft bezeugen die verdiente Anerkennung und den Erfolg der Talententwicklung.
Neben der sportlichen Entwicklung legt das RLZ auch grossen Wert auf die ganzheitliche Ausbildung. Die Präsenz der Talente an der Appenzeller Sportschule und dem Handball Leistungszentrum Ost zeigt, wie Athletik und Handballausbildung harmonisch zusammenwirken und die Spielerinnen und Spieler in ihrer Gesamtheit gefördert werden.
Mit dem bevorstehenden Saisonstart ab dem 2. September geht das RLZ als Team voller Engagement in die Spiele. Die jungen Talente sind fest entschlossen, jeden Punkt zu erkämpfen und ihren Weg konsequent fortzusetzen. Die ersten Heimspiele der RLZ-Teams in der Gossauer Buechenwaldhalle finden am 09. und 16. September 2023, statt. Das Rudel geht auf Punktejagd.