Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kampfsport
21.08.2023

OK Schwägalp-Schwinget sagt danke

Ohne die Hilfe der über 1000 Personen wäre der Schwägalp-Schwinget nicht möglich gewesen: Der Festplatz ist wieder geräumt. Bild: OK Schwägalp-Schwinget
Am 23. Schwägalp-Schwinget waren rund 1000 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ihnen gebührt der Dank des Organisationskomitees.

Das 23. Schwägalp-Schwinget gehört bereits der Vergangenheit an. Bei traumhaftem Wetter durfte am vergangenen Sonntag die 23. Ausgabe des Schwägalp-Schwinget unfallfrei durchgeführt werden. Mit 90 Schwingern aus dem Verbänden Innerschweizer-, Nordwestschweizer- und dem Nordostschweizer-Schwingerverband darf der diesjährige Anlass als Grosserfolg gewertet werden. Rund 12’800 Zuschauer/innen sahen spannend und packende Zweikämpfe im Sägemehl mit dem Sieger Schneider Mario.

Verpflichtet fühlen
Das OK unter der neuen Leitung von OK Präsidentin Andrea Abderhalden-Hämmerli und Reto Fuster, Vereinspräsident fühlt sich gegenüber den 90 Aktivschwingern, den rund 1’000 Helferinnen und Helfern und den zahlreich erschienenen Zuschauern zu sehr grossem Dank verpflichtet. Ein ausgesprochenes Danke gilt auch der Säntis-Schwebebahn AG, den Alpgenossenschaften grosse Schwägalp, Säntisalp, Wideralp, den Alprechtsbesitzern sowie allen Alpsennen und der Alpkäserei Schwägalp.

Ein weiterer Dank an Organisationen
Ein weiterer Dank geht an das Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, den Zivilschutzorganisationen, der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen, an den Samariterverein und das Notärzteteam, an alle Medienschaffenden, Sponsoren, Gönner, Inserenten, Unterhaltungsformationen und an die sehr vielen Einzelpersonen.

Karl Metzger | OK