Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit mit Herr Cicek über das Thema zu diskutieren. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Trotz aller Erfolge moderner Medikamente und psychotherapeutischer Verfahren leiden viele Patienten an therapieresistenten Depressionen oder aber sie vertragen die Medikamente nicht und haben schwere Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist schon seit Jahrzehnten etabliert und kommt bei schweren Depressionen mit psychotischen Symptomen oder auch katatonen Zuständen erfolgreich zum Einsatz.EKT ist ein sicheres, zuverlässiges, effektives und gut standardisiertes Verfahren. Viele Studien zeigten, dass EKT keine strukturellen Schäden im Gehirn verursacht, sondern mit seiner neurotrophen Wirkung die eingeschränkte Hirnfunktion tiefgreifend wiederherstellen kann.
"Im Vortrag vom 26.08.2020 möchten wir unsere Gäste über diese zwei Behandlungsoptionen informieren und Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme."