Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
26.09.2023

Premiere: Ausserrhoder Lehrbetrieb des Jahres

Bild: ar.ch
Dieses Jahr wird erstmals der Titel "Lehrbetrieb des Jahres Appenzell Ausserrhoden" verliehen. Eine Jury, bestehend aus 10 Fachpersonen aus der Berufsbildung, hat aus 14 Vorschlägen drei Lehrbetriebe nominiert. Der Sieger aus den drei Nominationen wird per Publikumswahl an der Plattform Berufsbildung vom 8. November 2023 bestimmt.

Bisher sind vor allem Anlässe zur Prämierung der besten Lernenden bekannt. So ehren viele Berufsverbände und Berufsfachschulen die Lernenden im Rahmen der Lehrabschlussfeiern. Hinter diesen Erfolgen der Lernenden stehen aber Lehrbetriebe bzw. die Berufsbildungsverantwortlichen, die einen guten oder sehr guten Abschluss der Berufsbildung der Lernenden erst ermöglichen.

Auf Initiative des Departements Bildung und Kultur haben das Departement Bau und Volkswirtschaft, der Gewerbeverband Appenzell Ausserrhoden, die Industrie AR und die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit Soziales die Trägerschaft für die Ehrung des "Lehrbetriebs des Jahres" übernommen. Sie alle delegierten Fachpersonen aus der Berufsbildung in die Jury. Aus diesem Umfeld gingen 14 Vorschläge für Lehrbetriebe ein. Daraus wurden Anfang September in einem mehrstufigen Verfahren die drei Lehrbetriebe Alters- und Pflegeheim Krone, Rehetobel, elektro fürer ag, Wolfhalden und Erlebnis Waldegg AG, Teufen AR, nominiert.

Auf der Website www.lehrbetrieb-des-jahres.ch werden diese drei nominierten Lehrbetriebe kurz vorgestellt. Zudem werden diese im Hinblick auf die Präsentation an der 10. Plattform Berufsbildung vom 8. November 2023 je mit einem Video porträtiert. Die Entscheidung über den Lehrbetrieb des Jahres 2023 erfolgt an der Plattform Berufsbildung mit einer Publikumswahl. Anschliessend findet die Ehrung dieses Lehrbetriebs und die Übergabe des Wanderpokals statt. Der Wanderpokal wurde von Schellenschmid Peter Preisig gestaltet. Jährlich werden auf dem Wanderpokal die Namen des "Ausserrhoder Lehrbetriebs des Jahres" graviert.

In Appenzell Ausserrhoden gibt es aktuell rund 400 Lehrbetriebe, die insgesamt rund 1'300 Lernende ausbilden. Diese Lehrbetriebe und das grosse Engagement der zuständigen Berufsbildungsfachleute werden mit der Verleihung künftig mehr ins Zentrum gerückt. Damit wird den verdienten Lehrbetrieben eine Plattform geboten, die sich positiv auf die Berufsbildung und auf die Wirtschaft auswirken kann.

Zusammensetzung der Jury "Lehrbetrieb des Jahres"

Regierungsrat Alfred Stricker
Peter Bleisch, Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung
Stefan Freund, Grüne Berufe
Christina Grögli, Detailhandel
Roland Leirer, Automobilberufe
Valentin Meichtry, OdA Gesundheit Soziales
René Rohner, Gewerbeverband AR
Hanspeter Schläpfer, Berufsbildungszentrum Herisau
Claudia Stern, MEM-Branche
Jacqueline Zanol-Traber, Kaufleute

ar.ch