Zum anderen sind die Ansprüche an die Sozialhilfe weiter gewachsen. Neben der zunehmenden Komplexität der einzelnen Fälle sind auch die Anforderungen gestiegen, Klientinnen und Klienten zu ihren Ansprüchen gegenüber Sozialversicherungen und Dritten zu verhelfen.
Schliesslich basiert eine erfolgreiche und letztlich auch eine finanziell tragbare Sozialhilfe darauf, den hilfesuchenden Personen im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe die notwendigen Unterstützungen zukommen zu lassen. Dabei fördert eine enge Begleitung der Klienten eine nachhaltige Ablösung aus der Sozialhilfe. Mit dem bisherigen Personaletat sind die Aufgaben nicht mehr zu bewältigen.