Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Kultur
29.10.2023
29.10.2023 13:30 Uhr

Ausstellung "Silvesterchläus ond anders" im Oberdorfkafi Knöpfel eröffnet

Bild: gossau24/Vanessa Vogt
Am Samstag, 28. Oktober, wurde die Ausstellung 'Silvesterchläus ond anders' von Karin Antilli Frick im Oberdorfkafi Knöpfle eröffnet. Über 50 Café- und Ausstellungsbesucher fanden sich zum feierlichen Auftakt mit Alphornbläser, Hackbrettspielern und Gemeinderat Glenn Aggeler ein. Die Ausstellung dauert bis 21. April 2024 und wird mit zusätzlichen Veranstaltungen ergänzt.

Auf dem Platz hinter dem Oberdorfkafi Knöpfle sammeln sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Vernissage: Alphornklänge ertönen - genau die richtige Melodie, um die traditionellen Chlausenbilder von Karin Antilli zu betrachten. Das Eröffnungsspiel stammt vom Alphornbläser und Ehemann der Künstlerin Walter Frick. Er selbst ist Silvesterchlaus. Die ersten Bilder malte Antilli für den Chlausenschuppel ihres Mannes - den Waisenhausschuppel. 

Wüeschte Chläus bevorzugt
Bevor die Künstlerin selbst die Anwesenden begrüsste, hielt Gemeinderat Glenn Aggeler (Die Mitte Hinterland AR) eine offizielle Eröffnungsrede. Anschliessend gab Karin Antilli einen kurzen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen und Ihre Bilder: Auf der Ausstellung besonders oft zu sehen seien die "wüeschte Chläus": "Ich male diese besonders oft und gerne. Mehr als die "Schöne" - wahrscheinlich, weil ich so gerne in der Natur bin", erklärt Antilli. Aber auch andere Bilder kann man auf der Ausstellung bewundern: So auch diverse Collagen - teilweise mit politischem Hintergrund - oder auch Kompositionen mit Appenzeller Traditionswörtern. Ganz traditionell war auch die musikalische Begleitung der Ausstellung: Eine Jungformation rund um den musikalischen Allrounder George Kegel aus Hundwil spielte Lieder mit Hackbrett, Handorgel und Klavier.

Gelungener Auftakt für weitere Anlässe
Die Ausstellung kann bis 21. April 2024 im Kafi besucht werden - regelmässig finden auch weitere Veranstaltungen mit Karin Antilli statt. Emil Knöpfel, Inhaber des Oberdorfkafis, ist bereits jetzt begeistert: "Die Vernissage war ein gelungener Auftakt zur Ausstellung und den nächsten geplanten Aktionen - wir hoffen, dass auch die anderen Anlässe so gut besucht werden." Aber auch sonst lohne sich der Besuch der Ausstellung: "Man kann die Kunst und bei uns im Kafi zusammen mit einem feinen Essen oder Dessert geniessen." Bis Ende Jahr gäbe es aber auch noch einige, attraktive Agendapunkte, für die sich ein Besuch im Kafi lohnen würde. 

Lesen, malen und geniessen mit Karin Antilli
So zum Beispiel am Mittwoch, 22. November 2023, um 15 und 16 Uhr: Dann erzählt Karin Antilli aus einer ihrer Bücher, die sie für Kinder illustriert und gemeinsam mit einer Autorin geschrieben hat. Der Anlass eignet sich für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern. Der Eintritt ist gratis, Konsumation erwünscht.

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, von 13:30 - 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, Karin Antilli beim Entstehungsprozess eines Bildes über die Schulter zu schauen.

Am Donnerstag, 28. Dezember 2023, findet von 9 - 12 Uhr ein Brunch mit dem Waisenhausschuppel Urnäsch statt. (Preis: CHF 30.-- pro Person/Kinder bis 14 Jahre CHF 1.-- pro Lebensjahr, Reservation unter info@beckknoepfel.ch oder Tel 071 351 14 80)

  • Bild: gossau24/Vanessa Vogt
    1 / 3
  • Bild: gossau24/Vanessa Vogt
    2 / 3
  • 3 / 3

Oberdorfkafi Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 bis 15:00 Uhr

Weitere Informationen unter:
Knöpfel Oberdorfkafi

Karin Antilli Frick
www.sachen-machen.ch

gossau24.ch/Vanessa Vogt