Baldegger Automobile AG informiert:
Der im Juni dieses Jahres vorgestellte Volvo EX30 hat bereits mehrere wichtige Auszeichnungen gewonnen, darunter den «The Sun Car of the Year Award» und die Auszeichnung «Small SUV/Crossover of the Year» der renommierten Sunday Times. Die Produktion des Volvo EX30 ist im Herbst dieses Jahres in Zhangjiakou, China gestartet und die ersten Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr an die Kunden ausgeliefert werden.
Mit der Entscheidung, den Volvo EX30 nun zusätzlich auch in Gent zu bauen, geht eine Erhöhung der Produktionskapazität für die erwartete Nachfrage in Europa sowie für den weltweiten Export einher. Darüber hinaus verdeutlicht diese Entscheidung auch das Bestreben von Volvo Cars, seine Fahrzeuge so weit wie möglich dort zu bauen, wo sie auch verkauft werden.
Volvo Cars erwartet, dass der neue Volvo EX30 eines seiner meistverkauften Modelle in den kommenden Jahren sein wird und legt mit dieser Entscheidung die Grundlage für die benötigte Produktionsflexibilität. Dieser Ansatz ist ein bewährtes Konzept des Unternehmens, das bereits die Topseller Volvo XC60 und Volvo XC40 ebenfalls sowohl in Europa als auch in China fertigt.
Neben dem Volvo XC40 Recharge und dem Volvo C40 Recharge, die bereits heute in Gent produziert werden, wird der Volvo EX30 das dritte vollelektrische Modell sein, das in Europa hergestellt wird. Dies stärkt die Produktionskapazitäten von Volvo Cars für Elektroautos in der Region und unterstreicht die wichtige Rolle des Werks in Gent im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens.