Die «Sängerfreunde» aus dem Appenzellerland haben sich national als experimentier-freudige Formation einen Namen erarbeitet. In den vergangenen Jahren standen die vier Jodler mit verschiedenen Stars wie dem Rapper Bligg, Schlagersänger Stefan Roos, Hackbrett-Virtuose Nicolas Senn, DJ Tanja La Croix oder den Partyhelden auf der Bühne. Diese Vielseitigkeit der Jodel-Formation wurde in einem Radio-Interview des Senders «Musikwelle» thematisiert. Dabei erwähnte der in Bühler lebende Peter Freund, dass er mit den «Sängerfreunden» einzig noch nie mit einem klassischen Orchester ein Projekt realisiert habe. Aufgrund dieses Interviews meldete sich ein Mitglied des Orchesters «con brio» bei Peter Freund und fragte ihn an, ob er mit seinen drei Kameraden Lust hätte, ein gemeinsames Projekt mit diesem sinfonischen Orchester aus der Region Ausserschwyz-Gaster-Glarnerland zu realisieren. Aus der spontanen Idee ist nun ein abendfüllendes Programm entstanden, das auf einer kleinen Tour durch vier Kantone präsentiert wird.
«Sängerfreunde» und Orchester «con brio» vereinen Jodel mit Klassik


«d’Seel ä chli la bambälä la»
Der Titel des vielversprechenden Programms heisst «d’Seel ä chli la bambälä la». Dieser Titel ist zugleich ein Ohrwurm, den die «Sängerfreunde» vor sieben Jahren zusammen mit den Partyhelden aufgenommen haben. Inzwischen wurde er über 3,4 Millionen Mal auf Youtube angeklickt. Selbstverständlich darf dieser Song auf der Tour mit dem Orchester «con brio» nicht fehlen. Weiter werden bekannte Hits vom Trio Eugster, Jost Ribary und Carlo Brunner präsentiert. «Wir treten einerseits gemeinsam auf, andererseits auch einzeln. Durch die Abwechslung ist das Programm kurzweilig, vielseitig und unterhaltsam», sagt Hansjürg Freund am Rand einer Probe. Während drei Auftritte im Raum Zürichsee, Walensee und Glarnerland stattfinden, war es der Wunsch, auch ein Konzert im Appenzellerland durchzuführen. Dieses findet am 24. November in der evangelischen Kirche in Herisau statt. Das 40-köpfige Orchester «con brio» seinerseits ist ebenfalls für seine Lust am Experimentieren bekannt. Nebst leichter Klassik pflegt das Orchester vor allem Wiener-, Film- und Unterhaltungsmusik, stand aber auch schon mit der Tiroler Formation «Die Hoameligen» oder der Country Band von Georg Hug auf der Bühne.
Musik geniessen und Gutes tun
Das Konzert der «Sängerfreunde» und des Orchesters «con brio» kann bei freiem Eintritt und ohne Platzreservation besucht werden. Im Anschluss an das Konzert wird eine freiwillige Kollekte zu Gunsten des Vereins Ukraine Hilfe Herisau durchgeführt. Somit kommen nicht nur die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher in einen unvergesslichen Hörgenuss, sondern auch die vom Krieg schwer betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner in der Ukraine profitieren von diesem einmaligen Musikerlebnis. Der Anlass in Herisau steht unter dem Patronat des Kiwaniclubs Säntis.
Weitere Informationen zur experimentellen Konzerttour der Sängerfreunde und des Orchesters «con brio» gibt es unter www.saengerfreunde.ch oder www.orchester-conbrio.ch.