Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
09.11.2023

Aktuelle News aus der Gemeinde Herisau

Gemeindehaus Herisau. Bild: Gemeinde Herisau
Die Gemeinde Herisau informiert über die Ersatzmassnahmen betreffend Desinfektionsanlage und Filterpumpen im Freibad Sonnenberg sowie über die Bauabrechnungen für die Badwassersteuerung im Hallenbad Sportzentrum und die Wärmepumpen-Heizung im Kindergarten Obere Säge.

Freibad Sonnenberg: Ersatz Desinfektionsanlage und Filterpumpen

Die Desinfektionsanlage sowie die Filterpumpen der Wasseraufbereitung im Freibad Sonnenberg müssen ersetzt werden. Die Anlagen aus dem Jahre 1999 sind überaltert und führten immer wieder zu Störungen, welche durch externe Fachpersonen behoben werden mussten. Bei einem Ausfall dieser Komponenten hätte das Freibad geschlossen werden müssen. Für die Sanierung muss die ganze Anlage ausgeschaltet werden, weshalb die Massnahme ausserhalb bzw. vor Beginn der Badesaison 2024 erfolgt.

Im Voranschlag für das Jahr 2023 sind Ausgaben von Fr. 90'000 vorgesehen. Anlässlich seiner Sitzung vom 24. Oktober 2023 hat der Gemeinderat gestützt auf vorliegende Offerten eine Kreditsumme von Fr. 100'000 freigegeben. Die Mehrkosten werden mit höheren Marktkosten begründet.

Bauabrechnung Badwassersteuerung im Hallenbad Sportzentrum

Die Badwassersteuerung im Hallenbad war über 15 Jahre alt und hatte die betriebliche Nutzungsdauer überschritten. Das Gemeindesportanlagenkonzept vom April 2021 wies auf die Dringlichkeit der Ersatzbeschaffung hin. Aufgrund von Lieferverzögerungen konnte die Installation der neuen Badwassersteuerung letztlich erst 2023 abgeschlossen werden.

Der Voranschlag für das Jahr 2022 enthielt einen Verpflichtungskredit über Fr. 80'000 (exkl. MwSt). Die Schlussrechnung beläuft sich auf Fr. 82'693.10 inklusive MwSt., was einen Mehraufwand von Fr. 2'693.10 bedeutet. Die Funktion Sportzentrum wird gegenüber der eidgenössischen Mehrwertsteuerbehörde via Pauschalsteuerverfahren abgerechnet, was keine Vorsteuerabzüge ermöglicht und somit verantwortlich ist für die Kreditüberschreitung.

Die Bauabrechnung wurde vom Gemeinderat genehmigt.

Bauabrechnung Wärmepumpen-Heizung Kindergarten Obere Säge

Am 7. Juni 2022 sprach der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit über Fr. 200'000 für den Ersatz der dreissigjährigen Ölheizung im Kindergarten Obere Säge. Beim Ersatz von Heizungen in gemeindeeigenen Liegenschaften sollen nur noch Heizungen mit erneuerbaren, nichtfossilen Energieträgern eingesetzt werden. Aufgrund verschiedener Kriterien hatte sich das zuständige Ressort Hochbau/Ortsplanung für die Installation einer Sole-Wasser-Wärmepumpe entschieden.

Die Abrechnung schliesst mit Ausgaben von rund Fr. 156'700. Zur Unterschreitung der Kreditsumme tragen Subventionsbeiträge des Kantons sowie der effiziente Bauablauf massgeblich bei. Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung genehmigt und das zuständige Ressort entlastet.

Gemeinde Herisau/herisau