„Es freut mich besonders, dass uns mit dem „Födleblotte Kaiser“, frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersens „Des Kaisers neue Kleider“, wieder eine rasante und witzige Bühnenfassung in Mundart gelungen ist. Auch dieses Jahr stehen Profischauspieler neben Kindern auf der Bühne und verzaubern so Gross und Klein.“ sagt Angélique Kellenberger, die Regisseurin der Weihnachtsgeschichte.
Der Vorverkauf für die Aufführungen ist gut gestartet, die Schulklassenaufführung ist schon restlos ausverkauft.
Philipp Langenegger erzählt das Märchen in der Rolle des Schatzmeisters Anton, der sich grosse Sorgen um das hungerleidende Volk macht, während der Kaiser, gespielt von Benjamin Heutschi, immerzu nur ans Geld ausgeben denkt. Neben den beiden stehen Moriz und Franz Kellenberger als kluge Schneidersleute, sowie Rachel und Giulia Steiner als Angestellte des egozentrischen Kaisers auf der Bühne. Henry, mit 9 Jahren der Jüngste im Bunde, spielt den ehrlichen Jungen, der eben wie alle Kinder immer nur die Wahrheit spricht.
Musikalisch wird die Weihnachtsgeschichte von Maya Scherrer an der Harfe begleitet, und die Herisauer Künstlerin Orfea Mittelholzer hat die märchenhaften Bühnenrequisiten gebaut.
Es gibt für die Zuschauenden wie immer viel zu lachen und mitzumachen und stimmt von Harfenklängen begleitet auf wahrlich märchenhafte Weihnachten ein.