Durch die Intensivierung der Zusammenarbeit der Kantone, der Landkreise sowie des Bundeslandes Vorarlberg entstehen neue grenzüberschreitende Bus- und Bahnverbindungen, etwa in den Räumen Schaffhausen/Konstanz oder Lindau/Bregenz.
Ausserdem weiten die vier Verkehrsverbünde am Bodensee die Gültigkeitsgebiete ihrer grenzüberschreitenden Kombitarife und des Bodensee Tickets für Bahn, Bus und Fähren aus.
Grenzüberschreitende Nahverkehrstickets: Einfacher und weiter als jemals zuvor
Die Tarif- und Verkehrsverbünde Ostwind, VHB, bodo und VMOBIL sowie der im Bodenseeraum tätigen Verkehrs- und Schifffahrtsunternehmen bauen die Zusammenarbeit auch bei den Tickets aus. Die Geltungsbereiche des seit über 20 Jahren erfolgreichen Bodensee Tickets sowie der Kombitarife zwischen Ostwind und VMOBIL bzw. Ostwind und VHB werden deutlich erweitert.
- Die «Zone Ost» des Bodensee Ticket gilt neu auch im gesamten Landkreis Ravensburg sowie bis ins Deggenhausertal. Das Bodensee-Ticket für Bahn, Bus und Fähre reicht somit vom Rheinfall bei Schaffhausen über den gesamten Bodensee bis nach Oberstaufen im Allgäu, von der Ostschweiz inklusive Appenzellerland bis nach Aulendorf oder Bad Wurzach in Oberschwaben.
Auf eine Preiserhöhung in Franken konnte weitgehend verzichtet werden – mit Ausnahme einzelner Tickets in Verbindung mit der Zone Süd. Gerade für grenzüberschreitende Ausflüge nach Vorarlberg und Deutschland ist das Bodensee-Ticket sehr attraktiv, besonders für Familien mit dem Kleingruppen-Ticket. Erwachsene fahren einen Tag lang in einer Zone (Ost oder West) bereits ab 29 Franken grenzüberschreitend im ÖV, für alle Zonen (Ost, West und Süd) kostet die Tageskarte 47 Franken. Familien mit zu zwei Erwachsenen und vier Kindern zahlen als Kleingruppe nur 58 Franken für die Zonen Ost+West.
Die weiteren Ermässigungen mit nationalen Rabattkarten wie Halbtax, Bahncard oder Vorteilscard bleiben erhalten. Die Kursschifffahrt gewährt gegen Vorlage des regulären Bodensee Tickets wie gehabt einen Rabatt von 25 Prozent. Inhaber von Gästekarten Echt Bodensee Card oder BodenseeCard West erhalten ein besonderes Bodensee-Ticket direkt bei den Tourist-Informationen.
Mehr Infos: www.bodensee-ticket.com
- Der Tarifverbund OSTWIND bietet neu Kombitarife mit dem Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) bzw. dem Verkehrsverbund Vorarlberg (VMOBIL) an. Diese Tickets sind jetzt auch online auf sbb.ch oder mobil auf den Apps von SBB oder Ostwind erhältlich.
Neu gelangt man mit dem Kombitarif Ostwind/VHB also etwa aus Liechtenstein, dem Sarganserland und der Säntisregion über St.Gallen, den Thurgau bis nach Radolfzell und Stockach oder Engen im Landkreis Konstanz, egal ob mit den Bahn- oder auch den Buslinien in den Verbünden.