Mit einem grossen Mehr hat die Ausserrhoder Stimmbevölkerung am 26. November 2023 den Gegenvorschlag der Regierung mit 3 -5 Gemeinden abgelehnt und dem Eventualantrag für freiwillige Gemeindefusionen deutlich zugestimmt. Damit wurde auch dem Anliegen der Initiative für „Selbstbestimmte Gemeinden“ bzw. dass Gemeinden selbst über Fusionen mit anderen entscheiden sollen, entsprochen. Das Komitee hat diesen Entscheid beraten und sich am 11. Dezember 2023 entschieden, ihre Initiative zurückzuziehen. Die Interessengemeinschaft für „Selbstbestimmte Gemeinden“ bleibt aber bestehen und beobachtet die nächsten Schritte der Regierung sehr aufmerksam. Sie erwartet zeitnah Vorschläge
- für ein griffiges Fusionsgesetz
- für die finanzielle und administrative Unterstützung von fusionswilligen Gemeinden.
Dabei achtet sie auf die konsequente Umsetzung des Abstimmungstextes vom 26. November 2023. Das Initiativkomitee „Selbstbestimmte Gemeinden“ ist gerne bereit, sich bei der Erarbeitung der notwendigen Instrumente konstruktiv einzubringen und diesen Prozess aktiv zu unterstützen.