Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Auto & Mobil
02.01.2024

Volvo beschleunigt das Tempo beim Klimaschutz

Der neue Volvo EX30 - mit dem bis dato geringsten CO2-Fussabdruck aller bisherigen Modelle der Marke. Bild: Baldegger Automobile AG
Volvo Cars verstärkt seine Ambitionen in Sachen Klimaschutz: Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai hat der schwedische Premium-Automobilhersteller angekündigt, seinen Aktionsplan, der bereits zu einem der ehrgeizigsten der gesamten Automobilindustrie gehört, noch einmal zu verschärfen. - Weiter präsentiert die Baldegger Automobile AG zwei Sonderangebote für den Monat Januar.

Baldegger Automobile AG informiert:     

Nach wie vor verfolgt Volvo das Ziel, bis 2040 komplett klimaneutral zu werden; die CO2-Emissionen pro Fahrzeug sollen bis 2025 gegenüber dem Stand von 2018 um 40 Prozent, bis zum Jahr 2030 sogar um 75 Prozentsinken. Im bisherigen Jahresverlauf lagen diese bereits rund 19 Prozent unter dem Referenzwert von 2018.

Ein Schlüsselelement zur Einhaltung der ehrgeizigen Ziele ist die Umstellung auf eine vollelektrische Fahrzeugpalette bis 2030. Zur Unterstützung der hohen Ambitionen ist Volvo nun der First Movers Coalition (FMC) des Weltwirtschaftsforums beigetreten und nutzt seine Kaufkraft, um neue und saubere Technologien wie beispielsweise nahezu emissionsfrei produziertes Aluminium zu fördern.

Auch die Zusammenarbeit mit dem schwedischen Stahlhersteller SSAB wird weiter vertieft, um hochwertigen Stahl für den Einsatz in der Automobilindustrie zu entwickeln, bei dessen Produktion nahezu keine CO2-Emissionen entstehen. Volvo hat sich bereits den Zugang zu nahezu emissionsfreiem Primärstahl und recycelten Stahlblechen gesichert und setzt diese ab 2026 in seinen Fahrzeugen ein.

Volvo EX30 markiert Start einer Modelloffensive

2023 hatte Volvo den kompakten EX30 vorgestellt, der den geringsten CO2-Fussabdruck aller bisherigen Modelle der Marke aufweist. Er ist das erste einer Reihe neuer Fahrzeuge, die der Premium-Automobilhersteller in den kommenden Jahren auf den Markt bringt – auf dem Weg zur vollelektrischen Modellpalette bis 2030. In den ersten neun Monaten dieses Jahres entfielen bereits 16 Prozent der verkauften Fahrzeuge bei Volvo auf Elektroautos.

Auch die Ära des Verbrenners neigt sich bei Volvo dem Ende entgegen: Anfang 2024 wird zum letzten Mal ein Auto mit Dieselmotor produziert. Sämtliche Investitionen in Forschung und Entwicklung wurden in diesem Bereich bereits eingestellt. So kann der Blick auf moderne und zukunftsträchtige Technologien gerichtet werden.

Baldegger Volvo-Angebot des Monats Januar 2024

Bild: Baldegger Automobile AG

Volvo XC60 T8 eAWD Momentum

Automat, Plug-In Hybrid Elektro / Benzin
02.2020, 121'000 km
CHF 37'890.--
alle Infos

Baldegger Citroen-Angebot des Monats Januar 2024

Bild: Baldegger Automobile AG

Citroen C4 1.2 PureT Shine EAT8

Automat, Benzin
09.2021, 25'000 km
CHF 23'810.--
alle Infos

Standorte Baldegger Group

Baldegger Automobile AG 
Erlachstrasse 3 
9014 St. Gallen

Baldegger Automobile AG Wil
Flawilerstrasse 31
9500 Wil

Baldegger Automobile AG Oberuzwil
Flawilerstrasse 36
9242 Oberuzwil

Weitere Informationen: 

www.baldegger.com

Baldegger Automobile AG / jg