Johann Signer, du bist zusammen mit deinem Team für die Helferakquise des EJSF 2024 verantwortlich. Wie gestaltet sich die Rekrutierung?
Insgesamt suchen wir rund 2000 Helfer für unterschiedliche Ressorts des Jubiläums-Schwingfests. In der aktuellen Zeit verplanen und engagieren sich viele spontaner, was wir vollauf verstehen. Wir sind deshalb sehr froh, wenn sich noch viele weitere Personen – egal in welchem Alter – bei uns als Helfer anmelden.
Nichtsdestotrotz ist es schön und motivierend, dass uns per Ende 2023 bereits rund tausend Personen ihre Unterstützung zugesichert haben, wofür wir sehr dankbar sind. Für Freitag und Samstag haben wir bereits genügend helfende Hände. Jetzt gilt es vor allem noch für den Höhepunkt, den Sonntag, 8. September 2024, zusätzliche Freiwillige zu gewinnen.
Wer kann sich als Helfer anmelden, und wo können sich Interessierte registrieren?
Es braucht Helfer für die Bereiche Festwirtschaft, Tribünenverkauf, Logistik, Reinigung, Zugangskontrolle, Verkehrsdienst sowie Allrounder. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung – sei es von Vereinen, Kollegen oder Einzelpersonen, unabhängig von Wohnort, Alter oder Schwingsport-Affinität. Insbesondere für den Sonntag, wenn wir rund 20 000 Gäste in und um die Schwinger-Arena begrüssen dürfen, sind wir noch auf viele helfende Hände angewiesen.
Die Anmeldung ist ganz einfach über unsere Webseite oder direkt über verschiedene Vereinspräsidenten im Appenzellerland möglich. Mein Team vom Ressort Personal und ich bieten gerne Unterstützung bei der Anmeldung oder bei Fragen. Alle relevanten Kontakte finden Interessierte auf unserer Webseite www.appenzell2024.ch.
Wie wisst ihr, wie viele Helferhände effektiv nötig sein werden? Könnt ihr da auf Erfahrungszahlen zurückgreifen?
Das EJSF ist eine einmalige Sache. Da aber unsere Dimensionen, wie beispielsweise die Tribünengrösse, ähnlich sind wie diejenige des Unspunnen-Schwinget, können wir für gewisse Ressorts Rückschlüsse ziehen. Anders als beispielsweise bei einem Jodel- oder Turnfest ist bei uns ziemlich genau vorhersehbar, wie viele Personen effektiv am Sonntag vor Ort sein werden. Die 19 000 Tickets für die Schwinger-Arena sind bereits von Schwingklubs und -verbänden sowie Sponsoren reserviert. Das vereinfacht die Personalplanung enorm.
Wie viele Festbesucher bereits am Samstag die EJSF-Atmosphäre geniessen wollen, ist etwas schwieriger abzuschätzen. Aber wir setzen alles daran, dass unsere Helfer optimal eingesetzt werden können und es nirgends zu Engpässen kommt.