Die Arbeiten sind notwendig, da die meisten Eschen von einer Pilzkrankheit, der Eschenwelke, befallen sind. Verpilzte Äste und Wurzeln der Bäume werden schnell brüchig und können zum Sicherheitsrisiko werden. Die Arbeiten im Naturschutzgebiet werden nur bei geeigneter Witterung während der Vegetationsruhe ausgeführt und beeinträchtigen die Fauna im Weiher nicht.
Herisau
17.01.2024
Kranke Eschen beim Saumweiher

Bild:
waldzeit.ch
In diesem Winter wird die Gemeinde Herisau rund um den Saumweiher einige kranke
Eschen fällen lassen.