Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Herisau
20.03.2024
20.03.2024 09:06 Uhr

Strassenbeleuchtung bleibt leicht reduziert

Bild: Gemeinde Herisau
Als Vorbereitung auf einen möglichen Energiemangel hatte die Gemeinde Herisau ab Dezember 2022 die Strassenbeleuchtung reduziert. Die Stromsparmassnahmen werden nun drei weitere Jahre verlängert, wie der Gemeinderat beschlossen hat.

Konkret bleibt bei über 500 Leuchtstellen bis Ende 2027 die Halbnachtschaltung 2,5 Stunden länger in Betrieb, das heisst zwischen 22:30 und 5:30 Uhr. Von den nicht steuerbaren 150 Leuchtstellen bleiben jede zweite oder dritte ausser Funktion gesetzt, ebenso rund 50 Kandelabern ausserorts. Der Gemeinderat begründet seinen Entscheid mit den grossen Einsparungen von 14 Prozent oder knapp 100'000 Kilowattstunden, was dem Verbrauch von 28 Haushalten entspricht. Gleichzeitig reduzieren sich in ähnlichem Umfang die Stromkosten.

Unabhängig von diesem Entscheid treibt das Ressort Tiefbau/Umweltschutz die Umstellung der Strassenbeleuchtung auf LED voran. Derzeit sind 50 Prozent umgestellt, der Rest folgt in den nächsten ca. neun Jahren.

Gemeinde Herisau